U 968: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| || Bauauftrag: || ||05.06.1941 | | || Bauauftrag: || ||05.06.1941 | ||
|- | |- | ||
| − | | || Bauwerft: || || [[Blohm & Voss Hamburg]] | + | | || Bauwerft: || || [[Blohm & Voss, Hamburg]] |
|- | |- | ||
| || Baunummer: || || 168 | | || Baunummer: || || 168 | ||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
! || <br><u>Flotillen</u> || || | ! || <br><u>Flotillen</u> || || | ||
|- | |- | ||
| − | | || 18.03.1943 - 29.02.1944 || [[ | + | | || 18.03.1943 - 29.02.1944 || [[AB]] || [[5. U-Flottille]], Kiel |
|- | |- | ||
| − | | || 01.03.1944 - 08.05.1945 || [[ | + | | || 01.03.1944 - 08.05.1945 || [[FB]] || [[13. U-Flottille]], Trondheim |
|- | |- | ||
! || <br><u>Feindfahrten</u> || || | ! || <br><u>Feindfahrten</u> || || | ||
| Zeile 53: | Zeile 53: | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''1. Feindfahrt:''' 07.03.1944 - 06.04.1944<br> | + | '''1. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Otto Westphalen]]<br> | + | |
| − | + | Vom: 07.03.1944 - 06.04.1944<br> | |
| − | 07.03.1944 aus Kiel ausgelaufen<br> | + | Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Otto Westphalen]]<br> |
| − | 02.04.1944 in Narvik eingelaufen<br> | + | Operationsgebiet: Nordmeer, gegen den Geleitzug ''[[JW-58]]''<br> |
| − | 04.04.1944 aus Narvik ausgelaufen<br> | + | |
| − | 06.04.1944 in Trondheim eingelaufen | + | 07.03.1944 aus Kiel ausgelaufen.<br> |
| + | 02.04.1944 in Narvik eingelaufen.<br> | ||
| + | 04.04.1944 aus Narvik ausgelaufen.<br> | ||
| + | 06.04.1944 in Trondheim eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''2. Feindfahrt:''' 11.07.1944 - 10.09.1944<br> | + | '''2. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Otto Westphalen]]<br> | + | |
| − | + | Vom: 11.07.1944 - 10.09.1944<br> | |
| − | 11.07.1944 aus Trondheim ausgelaufen<br> | + | Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Otto Westphalen]]<br> |
| − | 14.07.1944 in Narvik eingelaufen<br> | + | Operationsgebiet: Nordmeer, Minen in der Pecora See gelegt<br> |
| − | 17.07.1944 aus Narvik ausgelaufen<br> | + | |
| − | 21.07.1944 in die Bogenbucht eingelaufen<br> | + | 11.07.1944 aus Trondheim ausgelaufen.<br> |
| − | 20.08.1944 aus der Bogenbucht ausgelaufen<br> | + | 14.07.1944 in Narvik eingelaufen.<br> |
| − | 22.08.1944 in Hammerfest eingelaufen<br> | + | 17.07.1944 aus Narvik ausgelaufen.<br> |
| − | 29.08.1944 aus Hammerfest ausgelaufen<br> | + | 21.07.1944 in die Bogenbucht eingelaufen.<br> |
| − | 10.09.1944 in die Bogenbucht eingelaufen | + | 20.08.1944 aus der Bogenbucht ausgelaufen.<br> |
| + | 22.08.1944 in Hammerfest eingelaufen.<br> | ||
| + | 29.08.1944 aus Hammerfest ausgelaufen.<br> | ||
| + | 10.09.1944 in die Bogenbucht eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''3. Feindfahrt:''' 24.09.1944 - 03.10.1944<br> | + | '''3. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Otto Westphalen]]<br> | + | |
| − | + | Vom: 24.09.1944 - 03.10.1944<br> | |
| − | 24.09.1944 aus der Bogenbucht ausgelaufen<br> | + | Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Otto Westphalen]]<br> |
| − | 03.10.1944 in Narvik eingelaufen | + | Operationsgebiet: Nordmeer, gegen die Geleitzüge ''[[JW-60]]'' und ''[[RA-60]]''<br> |
| + | |||
| + | 24.09.1944 aus der Bogenbucht ausgelaufen.<br> | ||
| + | 03.10.1944 in Narvik eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''4. Feindfahrt:''' 14.10.1944 - 16.11.1944<br> | + | '''4. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Otto Westphalen]]<br> | + | |
| − | + | Vom: 14.10.1944 - 16.11.1944<br> | |
| − | 14.10.1944 aus Narvik ausgelaufen<br> | + | Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Otto Westphalen]]<br> |
| − | 11.11.1944 in Ramsund eingelaufen<br> | + | Operationsgebiet: Nordmeer, gegen den Geleitzug ''[[JW-58]]''<br> |
| − | 13.11.1944 aus Ramsund ausgelaufen<br> | + | |
| − | 16.11.1944 in | + | 14.10.1944 aus Narvik ausgelaufen.<br> |
| + | 11.11.1944 in Ramsund eingelaufen.<br> | ||
| + | 13.11.1944 aus Ramsund ausgelaufen.<br> | ||
| + | 16.11.1944 in Rörvik eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''5. Feindfahrt:''' 23.01.1945 - 20.02.1945<br> | + | '''5. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Otto Westphalen]]<br> | + | |
| − | + | Vom: 23.01.1945 - 20.02.1945<br> | |
| − | 23.01.1945 aus | + | Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Otto Westphalen]]<br> |
| − | 25.01.1945 in Narvik eingelaufen<br> | + | Operationsgebiet: Nordmeer, Kola Küste, Bäreninsel, gegen die Geleitzüge ''[[JW-64]]'' und ''[[RA-64]]''<br> |
| − | 01.02.1945 aus Narvik ausgelaufen<br> | + | |
| − | 01.02.1945 in Harstad eingelaufen<br> | + | 23.01.1945 aus Rörvik ausgelaufen.<br> |
| + | 25.01.1945 in Narvik eingelaufen.<br> | ||
| + | 01.02.1945 aus Narvik ausgelaufen.<br> | ||
| + | 01.02.1945 in Harstad eingelaufen.<br> | ||
07.02.1945 aus Harstad ausgelaufen<br> | 07.02.1945 aus Harstad ausgelaufen<br> | ||
| − | 14.02.1945 - 12:54 Uhr norwegischen Tanker ''[[Norfjell]]'' mit 8.129 BRT schwer beschädigt (Totalverlust)<br> | + | 14.02.1945 - 12:54 Uhr norwegischen Tanker ''[[Norfjell]]'' mit 8.129 BRT schwer beschädigt (Totalverlust).<br> |
| − | 17.02.1945 - 10:15 Uhr britische Sloop ''[[HMS Lark (U.11)]]'' mit 1.350 t schwer beschädigt (Totalverlust)<br> | + | 17.02.1945 - 10:15 Uhr britische Sloop ''[[HMS Lark (U.11)]]'' mit 1.350 t schwer beschädigt (Totalverlust).<br> |
| − | 20.02.1945 in Kilbotn eingelaufen | + | 20.02.1945 in Kilbotn eingelaufen.<br> |
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''6. Feindfahrt:''' 12.03.1945 - 30.03.1945<br> | + | '''6. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Otto Westphalen]]<br> | + | |
| − | + | Vom: 12.03.1945 - 30.03.1945<br> | |
| − | 12.03.1945 aus Kilbotn ausgelaufen<br> | + | Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Otto Westphalen]]<br> |
| − | 20.03.1945 | + | Operationsgebiet: Nordmeer, gegen die Geleitzüge ''[[JW-65]]'' und ''[[RA-65]]''<br> |
| − | 20.03.1945 | + | |
| − | 30.03.1945 in Kilbotn eingelaufen | + | 12.03.1945 aus Kilbotn ausgelaufen.<br> |
| + | 20.03.1945 britische Sloop ''[[HMS Lapwing (U.62)]]'' mit 1.350 t versenkt.<br> | ||
| + | 20.03.1945 amerikanischen Dampfer ''[[Thomas Donaldson]]'' mit 7.210 BRT versenkt.<br> | ||
| + | 30.03.1945 in Kilbotn eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''7. Feindfahrt:''' 21.04.1945 - 07.05.1945<br> | + | '''7. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Otto Westphalen]]<br> | + | |
| − | + | Vom: 21.04.1945 - 07.05.1945<br> | |
| − | 21.04.1945 aus Kilbotn ausgelaufen<br> | + | Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Otto Westphalen]]<br> |
| − | 06.05.1945 in Harstad eingelaufen<br> | + | Operationsgebiet: Nordmeer, gegen die Geleitzüge ''[[JW-66]]'' und ''[[RA-66]]''<br> |
| − | 07.05.1945 aus Harstad ausgelaufen<br> | + | |
| − | 07.05.1945 in Skjomenfjord eingelaufen | + | 21.04.1945 aus Kilbotn ausgelaufen.<br> |
| + | 06.05.1945 in Harstad eingelaufen.<br> | ||
| + | 07.05.1945 aus Harstad ausgelaufen.<br> | ||
| + | 07.05.1945 in Skjomenfjord eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''Überführungsfahrt:''' 16.05.1945 - 28.11.1945<br> | + | '''Überführungsfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Otto Westphalen]]<br> | + | |
| − | 16.05.1945 aus Narvik ausgelaufen<br> | + | Vom: 16.05.1945 - 28.11.1945<br> |
| − | 19.05.1945 in Loch Eriboll eingelaufen<br> | + | Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Otto Westphalen]]<br> |
| − | 20.05.1945 aus Loch Eriboll ausgelaufen<br> | + | |
| − | 21.05.1945 in Loch Alsh eingelaufen<br> | + | 16.05.1945 aus Narvik ausgelaufen.<br> |
| − | 21.05.1945 aus Loch Alsh ausgelaufen<br> | + | 19.05.1945 in Loch Eriboll eingelaufen.<br> |
| − | 21.05.1945 in Lisahally eingelaufen<br> | + | 20.05.1945 aus Loch Eriboll ausgelaufen.<br> |
| − | 01.09.1945 aus Lisahally ausgelaufen<br> | + | 21.05.1945 in Loch Alsh eingelaufen.<br> |
| − | 01.09.1945 in Loch Ryan eingelaufen<br> | + | 21.05.1945 aus Loch Alsh ausgelaufen.<br> |
| − | 28.11.1945 aus Loch Ryan ausgelaufen<br> | + | 21.05.1945 in Lisahally eingelaufen.<br> |
| − | 29.11.1945 - 02:55 Uhr auf dem Weg zur [[Operation Deadlight]] gesunken | + | 01.09.1945 aus Lisahally ausgelaufen.<br> |
| + | 01.09.1945 in Loch Ryan eingelaufen.<br> | ||
| + | 28.11.1945 aus Loch Ryan ausgelaufen.<br> | ||
| + | 29.11.1945 - 02:55 Uhr auf dem Weg zur ''[[Operation Deadlight]]'' gesunken.<br> | ||
|- | |- | ||
! || <br><u>Schicksal</u> || || | ! || <br><u>Schicksal</u> || || | ||
| Zeile 147: | Zeile 171: | ||
| || Planquadrat: || || AM 6421 | | || Planquadrat: || || AM 6421 | ||
|- | |- | ||
| − | | || Versenkt durch: || || im Schlepp des britischen Marineschleppers ''[[HMS Prosperous (W.96)]]'', auf dem Weg zur [[Operation Deadlight]] gesunken | + | | || Versenkt durch: || || im Schlepp des britischen Marineschleppers ''[[HMS Prosperous (W.96)]]'', auf dem Weg zur ''[[Operation Deadlight]]'' gesunken |
|- | |- | ||
| || Tote: || || - | | || Tote: || || - | ||
| Zeile 155: | Zeile 179: | ||
! || <br><u>Detailangaben zum Schicksal</u> || || | ! || <br><u>Detailangaben zum Schicksal</u> || || | ||
|- | |- | ||
| − | | || colspan="3" | - | + | | || colspan="3" | |
| + | |||
| + | - | ||
| + | |||
|} | |} | ||
[[U 967]] ← [[U 968]] → [[U 969]] | [[U 967]] ← [[U 968]] → [[U 969]] | ||
Version vom 17. September 2009, 16:55 Uhr
Allgemeine Daten |
||||
|---|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | |||
| Bauauftrag: | 05.06.1941 | |||
| Bauwerft: | Blohm & Voss, Hamburg | |||
| Baunummer: | 168 | |||
| Serie: | U 951 - U 994 | |||
| Kiellegung: | 14.05.1942 | |||
| Stapellauf: | 04.02.1943 | |||
| Indienststellung: | 18.03.1943 | |||
| Indienststellungskommandant: | Lt.z.S. | Otto Westphalen | ||
| Feldpostnummer: | M-51 536 | |||
Kommandanten |
||||
| 18.03.1943 - 08.05.1945 | Lt.z.S./Oblt.z.S. | Otto Westphalen | ||
Flotillen |
||||
| 18.03.1943 - 29.02.1944 | AB | 5. U-Flottille, Kiel | ||
| 01.03.1944 - 08.05.1945 | FB | 13. U-Flottille, Trondheim | ||
Feindfahrten |
||||
| Anzahl Feindfahrten: | 7 | |||
| Versenkte Schiffe: | 3 + 2 | |||
| Versenkte Tonnage: | 22.515 BRT + 2.700 t | |||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | |||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | |||
|
1. Feindfahrt: Vom: 07.03.1944 - 06.04.1944 07.03.1944 aus Kiel ausgelaufen. | ||||
|
2. Feindfahrt: Vom: 11.07.1944 - 10.09.1944 11.07.1944 aus Trondheim ausgelaufen. | ||||
|
3. Feindfahrt: Vom: 24.09.1944 - 03.10.1944 24.09.1944 aus der Bogenbucht ausgelaufen. | ||||
|
4. Feindfahrt: Vom: 14.10.1944 - 16.11.1944 14.10.1944 aus Narvik ausgelaufen. | ||||
|
5. Feindfahrt: Vom: 23.01.1945 - 20.02.1945 23.01.1945 aus Rörvik ausgelaufen. | ||||
|
6. Feindfahrt: Vom: 12.03.1945 - 30.03.1945 12.03.1945 aus Kilbotn ausgelaufen. | ||||
|
7. Feindfahrt: Vom: 21.04.1945 - 07.05.1945 21.04.1945 aus Kilbotn ausgelaufen. | ||||
|
Überführungsfahrt: Vom: 16.05.1945 - 28.11.1945 16.05.1945 aus Narvik ausgelaufen. | ||||
Schicksal |
||||
| Datum: | 29.11.1945 | |||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Otto Westphalen | ||
| Ort: | Nordatlantik nordwestlich von Irland | |||
| Position: | 55°24,10' N - 06°22,45' W | |||
| Planquadrat: | AM 6421 | |||
| Versenkt durch: | im Schlepp des britischen Marineschleppers HMS Prosperous (W.96), auf dem Weg zur Operation Deadlight gesunken | |||
| Tote: | - | |||
| Überlebende: | - | |||
Detailangaben zum Schicksal |
||||
|
- | ||||
