Nairung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Nailsea Meadow - - Nairung - - Nalgora - - Schiffe - - - - - Handelsschiffe - - N - - Hauptseite <big><span style="color:saddlebro…“) |
|||
| Zeile 40: | Zeile 40: | ||
|- | |- | ||
| || '''[[BRT|Tonnage]]:''' || 5.414 BRT | | || '''[[BRT|Tonnage]]:''' || 5.414 BRT | ||
| + | |- | ||
| + | |<br> | ||
|- | |- | ||
| || '''[[Tragfähigkeit]]:''' || - | | || '''[[Tragfähigkeit]]:''' || - | ||
| + | |- | ||
| + | |<br> | ||
|- | |- | ||
| || '''Länge:''' || 129.50 m | | || '''Länge:''' || 129.50 m | ||
| + | |- | ||
| + | |<br> | ||
|- | |- | ||
| || '''Breite:''' || 16.50 m | | || '''Breite:''' || 16.50 m | ||
| + | |- | ||
| + | |<br> | ||
|- | |- | ||
| || '''Tiefgang:''' || - | | || '''Tiefgang:''' || - | ||
| + | |- | ||
| + | |<br> | ||
|- | |- | ||
| || '''Geschwindigkeit:''' || 12 kn | | || '''Geschwindigkeit:''' || 12 kn | ||
| + | |- | ||
| + | |<br> | ||
|- | |- | ||
| || '''Bewaffnung:''' || Ja | | || '''Bewaffnung:''' || Ja | ||
| Zeile 68: | Zeile 80: | ||
|- | |- | ||
| || '''Route:''' || Durban (Südafrika) - Daressalam (Tansania) - Bombay (Indien) | | || '''Route:''' || Durban (Südafrika) - Daressalam (Tansania) - Bombay (Indien) | ||
| + | |- | ||
| + | |<br> | ||
|- | |- | ||
| || '''Fracht:''' || Stückgut inklusive Munition | | || '''Fracht:''' || Stückgut inklusive Munition | ||
| + | |- | ||
| + | |<br> | ||
|- | |- | ||
| || '''Geleitzug:''' || Einzelfahrer | | || '''Geleitzug:''' || Einzelfahrer | ||
Version vom 20. Februar 2020, 11:52 Uhr
Nailsea Meadow - - Nairung - - Nalgora - - Schiffe - - - - - Handelsschiffe - - N - - Hauptseite
SCHIFFSDATEN
| Nationalität: | Großbritannien | ||
| Typ: | Dampffrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1942 | ||
| Bauwerft: | Lithgows Limited, Port Glasgow | ||
| Reederei: | Asiatic Steam Navigation Company Limited, London | ||
| Heimathafen: | London | ||
| Kapitän: | John Murray | ||
SCHIFFSMAßE
| Tonnage: | 5.414 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | - | ||
| Länge: | 129.50 m | ||
| Breite: | 16.50 m | ||
| Tiefgang: | - | ||
| Geschwindigkeit: | 12 kn | ||
| Bewaffnung: | Ja | ||
ROUTE UND FRACHT
| Route: | Durban (Südafrika) - Daressalam (Tansania) - Bombay (Indien) | ||
| Fracht: | Stückgut inklusive Munition | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer | ||
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | U 862 | ||
| Kommandant: | Heinrich Timm | ||
| Datum: | 18.08.1944 | ||
| Ort: | Straße von Mosambik südöstlich Nacala (Mosambik) | ||
| Position: | 15°--' Süd - 42°--' Ost | ||
| Planquadrat: | KE 2342 | ||
| Waffe: | Torpedo | ||
| Tote (Schiff): | 91 | ||
| Überlebende (Schiff): | 0 | ||
|
U 862 sichtete am 18.08.1944 einen Dampfer und lief zum Angriff an. Timm torpedierte und versenkte die NAIRUNG durch einen Torpedotreffer. Das Schiff explodierte in und Trümmer trafen das U-Boot. Timm ging noch an die Versenkungsstelle, konnte jedoch keine Überlebenden finden. Von dieser Unternehmung liegt mir kein Kriegstagebuch vor. Es gab keine Überlebenden. Der Kapitän, 82 Besatzungsmitglieder und 8 Artilleristen kamen ums Leben. | |||
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945 | ||
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138 | |||
| Seite 303. | |||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 850 – U 1100 | ||
| Eigenverlag - ohne ISBN | |||
| Seite 25. | |||
| Jürgen Rohwer | Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945 | ||
| 1998 - Greenhill Books Verlag - ISBN- 978-1853673405 | |||
| Seite 276. | |||
| Alan Tennent | British and Commonwealth Merchant Ship Losses to Axis Submarines 1939 – 1945 | ||
| 2001 - The History Press Verlag - ISBN- 978-0750927604 | |||
| Seite 16. | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
Nailsea Meadow - - Nairung - - Nalgora - - Schiffe - - - - - Handelsschiffe - - N - - Hauptseite
