28.06.1940: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[27.06.1940]] - - [[28.06.1940]] - - [[29.06.1940]] - - - - [[1940]] - - [[Chronik des U-Boot-Krieges]] - - [[Hauptseite]] | [[27.06.1940]] - - [[28.06.1940]] - - [[29.06.1940]] - - - - [[1940]] - - [[Chronik des U-Boot-Krieges]] - - [[Hauptseite]] | ||
| − | + | <big><span style="color:saddlebrown;">FREITAG, 28. JUNI 1940</span></big> | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
|- | |- | ||
| Zeile 18: | Zeile 11: | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 25]] | + | | || [[U 25]] |
|- | |- | ||
| − | | || | | + | | || colspan="3" | Nordsee - Auf dem Rückmarsch. 17:50 - U-Boot in Sicht. Beantwortet Erkennungssignal falsch. Kommt bis auf 4000 m ran und läuft anschließend ab. |
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 26]] | + | | || [[U 26]] |
|- | |- | ||
| − | | || | | + | | || colspan="3" | Nordatlantik - Operationsgebiet erreicht. Ausgang Funkspruch: "Ölkühler ausgefallen". Funkspruch Eingang: "Boot bleibt trotzdem im Operationsgebiet". |
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 28]] || Nordatlantik - 20:40 - Zwei Torpedos auf britischen Hilfskreuzer gehen fehl. Regenschauer und starker Seegang. | + | | || [[U 28]] |
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | Nordatlantik - 20:40 - Zwei Torpedos auf britischen Hilfskreuzer gehen fehl. Regenschauer und starker Seegang. | ||
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 29]] || Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | + | | || [[U 29]] |
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | ||
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 30]] || Nordatlantik - 02:04 - Getaucht. Torpedo auf dem am Vortag gesichteten Dampfer. Treffer. Versenkt wurde die ''[[ | + | | || [[U 30]] |
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | Nordatlantik - 02:04 - Getaucht. Torpedo auf dem am Vortag gesichteten Dampfer. Treffer. Versenkt wurde die ''[[Llanarth|LLANARTH]]''. | ||
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 32]] || Nordmeer - Auf dem Rückmarsch. Zwischen 03:46 und 20:00 13 mal vor Flugzeugen getaucht. | + | | || [[U 32]] |
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | Nordmeer - Auf dem Rückmarsch. Zwischen 03:46 und 20:00 13 mal vor Flugzeugen getaucht. | ||
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 34]] || Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | + | | || [[U 34]] |
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | ||
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 38]] || Nordatlantik - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse. | + | | || [[U 38]] |
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | Nordatlantik - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse. | ||
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 43]] || Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | + | | || [[U 43]] |
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | ||
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 46]] || Nordatlantik - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse. | + | | || [[U 46]] |
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | Nordatlantik - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse. | ||
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 47]] | + | | || [[U 47]] |
|- | |- | ||
| − | | || | | + | | || colspan="3" | Nordatlantik - 21:07 - Geleitzug mit etwa 25 Dampfern gesichtet. 21:28 - Zwei Nachzügler gesichtet. Angriff. 22:59 - Torpedo auf Dampfer geht fehl. Ganz gut so, war Neutraler. |
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 48]] || Nordsee - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse. | + | | || [[U 48]] |
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | Nordsee - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse. | ||
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 51]] || Nordatlantik - 21:45 - Großen Dampfer gesichtet. Vorsetzmanöver. | + | | || [[U 51]] |
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | Nordatlantik - 21:45 - Großen Dampfer gesichtet. Vorsetzmanöver. | ||
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 52]] | + | | || [[U 52]] |
|- | |- | ||
| − | | || | | + | | || colspan="3" | Nordatlantik - 08:00 - Getaucht. See 4-5, Wind SSW 6-7. Geringe Sicht. Kurzwellensender ausgefallen. Suche nach [[U 30]] um einen Funkspruch wegen Brennstoffmangel abzugeben. |
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 61]] || Nordatlantik - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse. | + | | || [[U 61]] |
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | Nordatlantik - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse. | ||
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 62]] | + | | || [[U 62]] |
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
| − | | || | + | | || colspan="3" | Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. |
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | | + | | || [[U 65]] |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
| − | | | + | | || colspan="3" | Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. |
| − | |||
| − | |||
| − | | | ||
|- | |- | ||
| − | | | + | |<br> |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
| − | + | <big><span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span></big> | |
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
|- | |- | ||
| style="width:2%" | | | style="width:2%" | | ||
| − | | style="width: | + | | style="width:25%" | |
| style="width:20%" | | | style="width:20%" | | ||
| style="width:80%" | | | style="width:80%" | | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | + | Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | + | [[Anmerkungen für die Chronik|Anmerkungen für die Chronik - - Bitte hier Klicken]] | |
| − | + | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]] | |
|- | |- | ||
|} | |} | ||
[[27.06.1940]] - - [[28.06.1940]] - - [[29.06.1940]] - - - - [[1940]] - - [[Chronik des U-Boot-Krieges]] - - [[Hauptseite]] | [[27.06.1940]] - - [[28.06.1940]] - - [[29.06.1940]] - - - - [[1940]] - - [[Chronik des U-Boot-Krieges]] - - [[Hauptseite]] | ||
Version vom 23. August 2020, 17:40 Uhr
27.06.1940 - - 28.06.1940 - - 29.06.1940 - - - - 1940 - - Chronik des U-Boot-Krieges - - Hauptseite
FREITAG, 28. JUNI 1940
| U 25 | |||
| Nordsee - Auf dem Rückmarsch. 17:50 - U-Boot in Sicht. Beantwortet Erkennungssignal falsch. Kommt bis auf 4000 m ran und läuft anschließend ab. | |||
| U 26 | |||
| Nordatlantik - Operationsgebiet erreicht. Ausgang Funkspruch: "Ölkühler ausgefallen". Funkspruch Eingang: "Boot bleibt trotzdem im Operationsgebiet". | |||
| U 28 | |||
| Nordatlantik - 20:40 - Zwei Torpedos auf britischen Hilfskreuzer gehen fehl. Regenschauer und starker Seegang. | |||
| U 29 | |||
| Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| U 30 | |||
| Nordatlantik - 02:04 - Getaucht. Torpedo auf dem am Vortag gesichteten Dampfer. Treffer. Versenkt wurde die LLANARTH. | |||
| U 32 | |||
| Nordmeer - Auf dem Rückmarsch. Zwischen 03:46 und 20:00 13 mal vor Flugzeugen getaucht. | |||
| U 34 | |||
| Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| U 38 | |||
| Nordatlantik - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| U 43 | |||
| Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| U 46 | |||
| Nordatlantik - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| U 47 | |||
| Nordatlantik - 21:07 - Geleitzug mit etwa 25 Dampfern gesichtet. 21:28 - Zwei Nachzügler gesichtet. Angriff. 22:59 - Torpedo auf Dampfer geht fehl. Ganz gut so, war Neutraler. | |||
| U 48 | |||
| Nordsee - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| U 51 | |||
| Nordatlantik - 21:45 - Großen Dampfer gesichtet. Vorsetzmanöver. | |||
| U 52 | |||
| Nordatlantik - 08:00 - Getaucht. See 4-5, Wind SSW 6-7. Geringe Sicht. Kurzwellensender ausgefallen. Suche nach U 30 um einen Funkspruch wegen Brennstoffmangel abzugeben. | |||
| U 61 | |||
| Nordatlantik - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| U 62 | |||
| Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| U 65 | |||
| Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
27.06.1940 - - 28.06.1940 - - 29.06.1940 - - - - 1940 - - Chronik des U-Boot-Krieges - - Hauptseite
