U 529: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style=...) |
|||
| Zeile 80: | Zeile 80: | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | Der letzte Funkspruch des Bootes erfolgte am 12.02.1943. Es war eine Wettermeldung aus dem Planquadrat AE 78. Da keine weitere Meldung von U 529 einging, wurde das Boot für vermisst erklärt. | | || colspan="3" | Der letzte Funkspruch des Bootes erfolgte am 12.02.1943. Es war eine Wettermeldung aus dem Planquadrat AE 78. Da keine weitere Meldung von U 529 einging, wurde das Boot für vermisst erklärt. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |} | ||
[[U 528]] ← [[U 529]] → [[U 530]] | [[U 528]] ← [[U 529]] → [[U 530]] | ||
| − | |||
Version vom 21. Januar 2009, 07:44 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | IXC/40 | ||
| Bauauftrag: | 15.08.1940 | ||
| Bauwerft: | Deutsche Werft AG Hamburg | ||
| Baunummer: | 344 | ||
| Serie: | U 525 - U 550 | ||
| Kiellegung: | 26.11.1941 | ||
| Stapellauf: | 15.07.1942 | ||
| Indienststellung: | 30.09.1942 | ||
| Indienststellungskommandant: | Kptlt. | Georg-Werner Fraatz | |
| Feldpostnummer: | M-50 148 | ||
Kommandanten |
|||
| 30.09.1942 - 12.02.1943 | Kptlt. | Georg-Werner Fraatz | |
Flotillen |
|||
| 30.09.1942 - 31.01.1943 | A | 4. U-Flottille Stettin | |
| 01.02.1943 - 12.02.1943 | F | 10. U-Flottille Lorient | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 1 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: 30.01.1943 - 15.02.1943 | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 12.02.1943 | ||
| Letzter Kommandant: | Kptlt. | Georg-Werner Fraatz | |
| Ort: | im Nordatlantik verschollen | ||
| Position: | (61°21'N - 20°52'W) | ||
| Planquadrat: | (AE 78) | ||
| Versenkt durch: | unbekannt | ||
| Tote: | 48 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
| Der letzte Funkspruch des Bootes erfolgte am 12.02.1943. Es war eine Wettermeldung aus dem Planquadrat AE 78. Da keine weitere Meldung von U 529 einging, wurde das Boot für vermisst erklärt.
| |||
