Mechaniker: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width: | + | [[Obermechanikermaat]] - - [[Mechaniker]] - - [[Obermechaniker]] - - [[Dienstgrade]] - - [[Hauptseite]] |
| + | |||
| + | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
| + | |- | ||
| + | | style="width:2%" | | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | + | Mechaniker - Mech. - teilt sich in zwei Gruppen: Der Torpedo-Mechaniker (T), gehörte zur Laufbahn VII T und die Artillerie-Mechaniker (A) gehörte zur Laufbahn VII A. Es war der drittniedrigste Unteroffiziersdienstgrad-Dienstgrad bei den Mechanikern. Die Laufbahn ergänzte sich auch aus Freiwilligen. | |
| − | + | '''Die Aufgaben bestanden in :''' | |
Der Torpedo-Mechaniker : Instandhalten der Torpedowaffe und ihrer mechanischen und elektrischen Anlagen, der Torpedomunition. | Der Torpedo-Mechaniker : Instandhalten der Torpedowaffe und ihrer mechanischen und elektrischen Anlagen, der Torpedomunition. | ||
| Zeile 11: | Zeile 15: | ||
Der Artillerie-Mechaniker : Instandhalten der Geschütze, der mechanischen und elektrischen Artillerieanlagen, Verwalten des Artilleriegerätes. | Der Artillerie-Mechaniker : Instandhalten der Geschütze, der mechanischen und elektrischen Artillerieanlagen, Verwalten des Artilleriegerätes. | ||
| − | + | '''Die besondere Anforderungen waren :''' | |
Abgeschlossene Lehrzeit als Mechaniker, Feinmechaniker, Schlosser, Maschinenschlosser, Maschinenbauer oder Elektriker. | Abgeschlossene Lehrzeit als Mechaniker, Feinmechaniker, Schlosser, Maschinenschlosser, Maschinenbauer oder Elektriker. | ||
| Zeile 17: | Zeile 21: | ||
|} | |} | ||
| − | [[ | + | [[Obermechanikermaat]] - - [[Mechaniker]] - - [[Obermechaniker]] - - [[Dienstgrade]] - - [[Hauptseite]] |
| − | |||
| − | [[Dienstgrade]] | ||
Version vom 24. November 2020, 13:35 Uhr
Obermechanikermaat - - Mechaniker - - Obermechaniker - - Dienstgrade - - Hauptseite
|
Mechaniker - Mech. - teilt sich in zwei Gruppen: Der Torpedo-Mechaniker (T), gehörte zur Laufbahn VII T und die Artillerie-Mechaniker (A) gehörte zur Laufbahn VII A. Es war der drittniedrigste Unteroffiziersdienstgrad-Dienstgrad bei den Mechanikern. Die Laufbahn ergänzte sich auch aus Freiwilligen. Die Aufgaben bestanden in : Der Torpedo-Mechaniker : Instandhalten der Torpedowaffe und ihrer mechanischen und elektrischen Anlagen, der Torpedomunition. Der Artillerie-Mechaniker : Instandhalten der Geschütze, der mechanischen und elektrischen Artillerieanlagen, Verwalten des Artilleriegerätes. Die besondere Anforderungen waren : Abgeschlossene Lehrzeit als Mechaniker, Feinmechaniker, Schlosser, Maschinenschlosser, Maschinenbauer oder Elektriker. | |||
Obermechanikermaat - - Mechaniker - - Obermechaniker - - Dienstgrade - - Hauptseite
