3. U-Flottille LOHS: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| || '''[[Feldpostnummer:]]''' || M - 36 094 | | || '''[[Feldpostnummer:]]''' || M - 36 094 | ||
|- | |- | ||
| − | | | + | | || colspan="3" | |
| + | |||
| + | Die Flottille wurde am 01.07.1937 unter dem Namen 3. U-Flottille LOHS aufgestellt. Nach dem 31.12.1939 wurden die bestehenden Flottillen zusammengelegt. Boote aus der 3. U-Flottille LOHS, der [[1. U-Flottille WEDDIGEN]] und der [[5. U-Flottille EMSMANN]] wurden zur [[1. U-Flottille]] vereinigt. Zu [[Johannes Lohs]]. | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
| Zeile 56: | Zeile 58: | ||
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
| Zeile 91: | Zeile 79: | ||
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
| + | |- | ||
| + | |} | ||
| + | |||
| + | <big><span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span></big> | ||
| + | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
| + | |- | ||
| + | | style="width:2%" | | ||
| + | | style="width:25%" | | ||
| + | | style="width:20%" | | ||
| + | | style="width:80%" | | ||
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | | ||
| + | |||
| + | Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | ||
| + | |||
| + | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]] | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
[[2. U-Flottille SALTZWEDEL]] - - [[3. U-Flottille LOHS]] - - [[5. U-Flottille EMSMANN]] - - - - [[Flottillen]] - - - - [[Die Heimat der U-Boote]] - - [[Hauptseite]] | [[2. U-Flottille SALTZWEDEL]] - - [[3. U-Flottille LOHS]] - - [[5. U-Flottille EMSMANN]] - - - - [[Flottillen]] - - - - [[Die Heimat der U-Boote]] - - [[Hauptseite]] | ||
Version vom 14. Dezember 2020, 13:00 Uhr
2. U-Flottille SALTZWEDEL - - 3. U-Flottille LOHS - - 5. U-Flottille EMSMANN - - - - Flottillen - - - - Die Heimat der U-Boote - - Hauptseite
FLOTTILLE
| Stützpunkt: | Kiel | ||
| Art: | Frontflottille | ||
| Aufgestellt: | 04.10.1937 | ||
| Aufgelöst: | 31.12.1939 | ||
| Feldpostnummer: | M - 36 094 | ||
|
Die Flottille wurde am 01.07.1937 unter dem Namen 3. U-Flottille LOHS aufgestellt. Nach dem 31.12.1939 wurden die bestehenden Flottillen zusammengelegt. Boote aus der 3. U-Flottille LOHS, der 1. U-Flottille WEDDIGEN und der 5. U-Flottille EMSMANN wurden zur 1. U-Flottille vereinigt. Zu Johannes Lohs. | |||
KOMMANDANTEN
| 01.10.1937 - 31.12.1939 | Kapitänleutnant | Hans Eckermann | |
BOOTE
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften | ||
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205121 | |||
| Seite 295. | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
2. U-Flottille SALTZWEDEL - - 3. U-Flottille LOHS - - 5. U-Flottille EMSMANN - - - - Flottillen - - - - Die Heimat der U-Boote - - Hauptseite
