11.08.1940: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 92: | Zeile 92: | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | Nordsee/Nordmeer - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (). | | || colspan="3" | Nordsee/Nordmeer - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (). | ||
| + | |- | ||
| + | |<br> | ||
| + | |- | ||
| + | | || [[U 100]] | ||
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | (). | ||
| + | |- | ||
| + | |<br> | ||
| + | |- | ||
| + | | || [[U 101]] | ||
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | (). | ||
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
Version vom 15. Dezember 2020, 16:12 Uhr
10.08.1940 - - 11.08.1940 - - 12.08.1940 - - - - 1940 - - Chronik des U-Boot-Krieges - - Hauptseite
SONNTAG 11. AUGUST 1940
| U 28 | |||
| Wilhelmshaven/Nordsee - 08:15 - Ausgelaufen aus Wilhelmshaven (AN 9814). Beginn der 6. Unternehmung. Marsch im Geleit von M-17 und M-19. | |||
| U 30 | |||
| Nordatlantik - 08:00 - Frachter gesichtet (AM 4437). Im Nebel verloren. | |||
| U 37 | |||
| Nordatlantik/Biscaya - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse (). | |||
| U 38 | |||
| Nordatlantik - 06:25 - Geleitzug, zirka 20 Dampfer, in Sicht (AM 4566). Verfolgt. 09:28 - Verfolgung abgebrochen. Zu starke Luftsicherung. 13:08 - Dampfer gesichtet (AM 4582). Angriff. 15:19 - Torpedo auf den Dampfer (AM 4585). Treffer. Versenkt wurde die britische LLANFAIR. 17:07 - Hilfskreuzer in Sicht. Angriff. 19:19 - Dreierfächer geht fehl (AM 4576). Hilfskreuzer drehte ab. | |||
| U 46 | |||
| Nordatlantik - 11:39 - Dampfer gesichtet (AM 5215). Bis 16:00 Verfolgt. Kein rankommen, zu schnell. | |||
| U 48 | |||
| Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (). | |||
| U 51 | |||
| Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (). | |||
| U 52 | |||
| Nordsee/Helgoland - 17:30 - Auf Reede Helgoland geankert (AN 9566). Maschinenreparatur. | |||
| U 56 | |||
| Nordatlantik - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse (). | |||
| U 58 | |||
| Nordatlantik/Biscaya - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse (). | |||
| U 59 | |||
| Nordatlantik - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (). | |||
| U 60 | |||
| Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (). | |||
| U 65 | |||
| Nordsee/Nordmeer - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (). | |||
| U 65 | |||
| Nordsee/Nordmeer - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (). | |||
| U 100 | |||
| (). | |||
| U 101 | |||
| (). | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
10.08.1940 - - 11.08.1940 - - 12.08.1940 - - - - 1940 - - Chronik des U-Boot-Krieges - - Hauptseite
