1. U-Lehrdivision: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | [[3. U-Ausbildungsabteilung]] ← | + | [[3. U-Ausbildungsabteilung]] ← 1. U-Lehrdivision → [[2. U-Lehrdivision]] |
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
| Zeile 73: | Zeile 73: | ||
|} | |} | ||
| − | [[3. U-Ausbildungsabteilung]] ← | + | [[3. U-Ausbildungsabteilung]] ← 1. U-Lehrdivision → [[2. U-Lehrdivision]] |
Version vom 3. April 2021, 07:00 Uhr
3. U-Ausbildungsabteilung ← 1. U-Lehrdivision → 2. U-Lehrdivision
| Stützpunkt: | Neustadt, Pillau, Hamburg | |
| Aufgestellt: | 00.06.1940 | |
| Aufgelöst: | 00.03.1945 | |
|
Die 1. U-Lehrdivision wurde im Juni 1940 gegründet. Die Lehrdivision war zwar in Pillau, der offizielle Sitz blieb jedoch Neustadt. Sie wurde im März 1945 aufgelöst. Diese Division diente der Ausbildung und Schulung von U-Bootbesatzungen. | |||
STÜTZPUNKTBELEGUNG
| 00.06.1940 - 00.00.1944 | Neustadt, Pillau | |
| 00.00.1944 - 00.03.1945 | Hamburg | |
KOMMANDEURE
| 00.06.1940 - 00.11.1941 | Fregattenkapitän | Hans Ibbeken | |
| 00.12.1941 - 00.01.1943 | Kapitän zur See | Albrecht Schmidt | |
| 00.01.1943 - 00.02.1945 | Kapitän zur See | Hans-Georg-Friedrich Poske | |
| 00.02.1945 - 00.03.1945 | Korvettenkapitän | Ulrich Heyse | |
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften | |
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205121 - Seite 304. | ||
3. U-Ausbildungsabteilung ← 1. U-Lehrdivision → 2. U-Lehrdivision
