2. Admiral der U-Boote: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“) |
|||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| style="width:2%" | | | style="width:2%" | | ||
|- | |- | ||
| − | | || colspan="3" | | + | | || colspan="3" | Die Stelle des '''2. Admiral der U-Boote''' wurde am 12.09.1941 in Kiel aus der Erweiterung der Geschäftsstelle des [[Befehlshaber der U-Boote Org.|B.d.U. Org.]] gegründet. Wie beim vorherigen Amt befasste es sich mit allen Verwaltungsangelegenheiten der U-Boot-Flottillen und der Personal- und Materialversorgung der U-Boot-Streitkräfte. Am 01.02.1943 wurde das Amt erneut in Kommandierender Admiral der Unterseeboote umbenannt. |
| − | + | |- | |
| − | + | | || colspan="3" | '''Admiral''' | |
| − | + | |- | |
| − | '''Admiral''' | + | | || colspan="3" | 12.09.1941 - 31.01.1943 - Konteradmiral [[Hans-Georg von Friedeburg]] |
| − | + | |- | |
| − | 12.09.1941 - 31.01.1943 - Konteradmiral [[Hans-Georg von Friedeburg]] | + | | || |
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Version vom 18. November 2022, 12:55 Uhr
| Die Stelle des 2. Admiral der U-Boote wurde am 12.09.1941 in Kiel aus der Erweiterung der Geschäftsstelle des B.d.U. Org. gegründet. Wie beim vorherigen Amt befasste es sich mit allen Verwaltungsangelegenheiten der U-Boot-Flottillen und der Personal- und Materialversorgung der U-Boot-Streitkräfte. Am 01.02.1943 wurde das Amt erneut in Kommandierender Admiral der Unterseeboote umbenannt. | |||
| Admiral | |||
| 12.09.1941 - 31.01.1943 - Konteradmiral Hans-Georg von Friedeburg | |||
