Kriegsmarinewerft (Lorient): Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| style="width:2%" | | | style="width:2%" | | ||
|- | |- | ||
| − | | || colspan="3" | | + | | || colspan="3" | Die '''Kriegsmarinewerft''' in Lorient war ein Zweigbetrieb der Kriegsmarinewerft in Deutschland. Die Werft war vor allem für die Reparatur und Instandhaltung der im U-Bootstützpunkt Lorient stationierten U-Boote zuständig. Dazu wurden auch einheimischen Kräfte hinzugezogen. |
| − | |||
| − | Die Kriegsmarinewerft in Lorient war ein | ||
|- | |- | ||
| − | | | + | | || |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | | | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
| − | |||
| − | |||
Version vom 22. November 2022, 20:29 Uhr
Kriegsmarinewerft (Brest) ← Kriegsmarinewerft (Lorient) → Kriegsmarinewerft (St. Nazaire)
ALLGEMEIN
| Die Kriegsmarinewerft in Lorient war ein Zweigbetrieb der Kriegsmarinewerft in Deutschland. Die Werft war vor allem für die Reparatur und Instandhaltung der im U-Bootstützpunkt Lorient stationierten U-Boote zuständig. Dazu wurden auch einheimischen Kräfte hinzugezogen. | |||
