FN-43: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „FTC-27 ← FN-43 → FN-81 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | sty…“) |
|||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| style="width:2%" | | | style="width:2%" | | ||
| style="width:25%" | | | style="width:25%" | | ||
| − | | style="width: | + | | style="width:15%" | |
| style="width:15%" | | | style="width:15%" | | ||
|- | |- | ||
Aktuelle Version vom 24. November 2022, 13:14 Uhr
| Der Geleitzug FN-43 lief am 28.11.1939 von Southend (Großbritannien) aus und lief am 29.11.1939 in Methil (Großbritannien) ein. Der Geleitzug bestand aus 33 Handelsschiffen und ? Bewacher. 1 Handelsschiff wurde versenkt. | |||
| ANDALUSIAN | 3.082 BRT | Großbritannien | ||
| BARON KELVIN | 3.081 BRT | Großbritannien | ||
| CYMBULA | 8.082 BRT | Großbritannien | ||
| GRELROSA | 4.574 BRT | Großbritannien | ||
| IONIAN | 3.114 BRT | Großbritannien | ↓ 29.11.1939 - U 20 - Mine | |
