U 2371: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | [[U | + | [[U 2369]] ← U 2371 → [[U 2501]] |
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
| Zeile 169: | Zeile 169: | ||
|} | |} | ||
| − | [[U | + | [[U 2369]] ← U 2371 → [[U 2501]] |
Version vom 29. September 2023, 15:50 Uhr
| Typ: | XXIII | |
| Bauauftrag: | 07.07.1944 | |
| Bauwerft: | Deutsche Werft AG, Hamburg | |
| Baunummer: | 525 | |
| Serie: | U 2321 - U 2400 | |
| Kiellegung: | 19.01.1945 | |
| Stapellauf: | 18.04.1945 | |
| Indienststellung: | 24.04.1945 | |
| Kommandant: | Johannes Kühne | |
| Feldpostnummer: | M - 45 447 | |
DIE KOMMANDANTEN
| 24.04.1945 - 03.05.1945 | Oberleutnant zur See | Johannes Kühne | |
FLOTTILLEN
| 24.04.1945 - 03.05.1945 | Ausbildungsboot | 4. U-Flottille | |
ERPROBUNG UND AUSBILDUNG
| 24.04.1945 - 03.05.1945 | Wahrscheinlich Erprobungen beim UAK. | |||
DIE VERLUSTURSACHE
| Boot: | U 2371 | |
| Datum: | 03.05.1945 | |
| Letzter Kommandant: | Johannes Kühne | |
| Ort: | Hamburg | |
| Position: | 53°32' Nord - 09°51' Ost | |
| Planquadrat: | AO 0716 | |
| Verlust durch: | Selbstsprengung | |
| Tote: | 0 | |
| Überlebende: | - | |
|
U 2371 wurde am 03.05.1945, in Hamburg-Finkenwerder, im U-Bootbunker Fink II in Box III, bei der Aktion Regenbogen, selbst gesprengt. Der Bauauftrag ging ursprünglich, mit der Baunummer 51, an die Deutsche Werft AG Arsenal, Toulon. Das Boot wurde 1946 abgebrochen. | |||
ZWISCHEN INDIENSTSTELLUNG UND SELBSTSPRENUNG ZWISCHENZEITLICH AN BORD (15 - unvollständig)
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten | |
| 1996 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813204902 - Seite 135. | ||
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften | |
| 1997 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205121 - Seite 185, 188, 261. | ||
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste von September 1939 bis Mai 1945 | |
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205145 - Seite 357, 363. | ||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 - KTB U 1101 - U 4718 | |
| Eigenverlag ohne ISBN - Seite 121. | ||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
