III. Marine-Artillerieabteilung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | Die '''III. Marine-Artillerieabteilung''' war in Swinemünde stationiert und wurde bei der Mobilmachung aufgelöst. Sie bildete danach die 3. Ersatz-Marine-Artillerieabteilung, die Marine-Artillerieabteilung 123 und die Marine-Flakabteilungen 213, 223, 233 und 243. | | || colspan="3" | Die '''III. Marine-Artillerieabteilung''' war in Swinemünde stationiert und wurde bei der Mobilmachung aufgelöst. Sie bildete danach die 3. Ersatz-Marine-Artillerieabteilung, die Marine-Artillerieabteilung 123 und die Marine-Flakabteilungen 213, 223, 233 und 243. | ||
| + | |- | ||
| + | | || | ||
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | Aus Lexikon der Wehrmacht → [https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/MarineArtAbt/MarineArtAbt3.htm | III. Marine-Artillerieabteilung] | ||
| + | |- | ||
| + | | || | ||
|- | |- | ||
| || | | || | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Version vom 10. Januar 2024, 19:37 Uhr
| Die III. Marine-Artillerieabteilung war in Swinemünde stationiert und wurde bei der Mobilmachung aufgelöst. Sie bildete danach die 3. Ersatz-Marine-Artillerieabteilung, die Marine-Artillerieabteilung 123 und die Marine-Flakabteilungen 213, 223, 233 und 243. | |||
| Aus Lexikon der Wehrmacht → | III. Marine-Artillerieabteilung | |||
