Marine-Flakabteilung 274: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“) |
|||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| style="width:2%" | | | style="width:2%" | | ||
|- | |- | ||
| − | | || colspan="3" | | + | | || colspan="3" | Die '''Marine-Flak-Abteilung 274''' wurde am 26.08.1939 in Brunsbüttel aufgestellt. Anfang August 1940 nach Brunsbüttelkoog, später Zweidorf verlegt. Sie unterstand hier dem 14. Marine-Flakregiment und fungierte gleichzeitig als >>Flakuntergruppenkommandeur Zweidorf<<. |
| − | + | |- | |
| − | Die Marine-Flak-Abteilung 274 wurde am 26.08.1939 in Brunsbüttel aufgestellt. Anfang August 1940 nach Brunsbüttelkoog, später Zweidorf verlegt. Sie unterstand hier dem 14. Marine-Flakregiment und fungierte gleichzeitig als | + | | || |
| − | + | |- | |
| − | + | | || colspan="3" | Aus Lexikon der Wehrmacht [https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Marineflak/MFlakAbt.htm | → Marine-Flakabteilung 274] | |
| − | + | |- | |
| − | + | | || | |
| − | + | |- | |
| − | + | | || | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Version vom 14. März 2024, 16:50 Uhr
| Die Marine-Flak-Abteilung 274 wurde am 26.08.1939 in Brunsbüttel aufgestellt. Anfang August 1940 nach Brunsbüttelkoog, später Zweidorf verlegt. Sie unterstand hier dem 14. Marine-Flakregiment und fungierte gleichzeitig als >>Flakuntergruppenkommandeur Zweidorf<<. | |||
| Aus Lexikon der Wehrmacht | → Marine-Flakabteilung 274 | |||
