|
|
| Zeile 99: |
Zeile 99: |
| | | || | | | || |
| | |- | | |- |
| − | | colspan="3" | [[U 50]] sichtete am 21.02.1940 um 23:45 Uhr den Geleitzug [[OGF-19]] und lief zum Angriff an. Am 22.02.1940 um 00:25 Uhr schoß Bauer zwei Torpedos auf eines der Schiffe im Geleitzug. Beide Torpedos trafen die BRITISH ENDEAVOUR. Der Dampfer brach durch und sank innerhalb von einer Minute. 5 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Der Kapitän und 32 Besatzungsmitglieder wurden vom britischen Dampfer BODNANT gerettet und am 26.02.1940 in Funchal (Madeira) an Land gesetzt. | + | | colspan="3" | [[U 50]] sichtete am 21.02.1940 um 23:45 Uhr den Geleitzug [[OGF-19]] und lief zum Angriff an. Am 22.02.1940 um 00:25 Uhr schoß Bauer zwei Torpedos auf eines der Schiffe im Geleitzug. Beide Torpedos trafen die British Endeavour. Der Dampfer brach durch und sank innerhalb von einer Minute. 5 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Der Kapitän und 32 Besatzungsmitglieder wurden vom britischen Dampfer Bodnant gerettet und am 26.02.1940 in Funchal (Madeira) an Land gesetzt. |
| | |- | | |- |
| | | || | | | || |
| Zeile 118: |
Zeile 118: |
| | |- | | |- |
| | | Alan Tennent || colspan="3" | "British and Commonwealth Merchant Ship Losses to Axis Submarines 1939 - 1945" - The History Press Verlag 2001 - S. 42. [https://www.amazon.de/British-Commonwealth-Merchant-Submarines-1939-1945/dp/0750927607/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=QUXADG75ZSP8&keywords=British+and+Commonwealth+Merchant+Ship+Losses+to+Axis+Submarines+1939+%E2%80%93+1945&qid=1692379186&sprefix=british+and+commonwealth+merchant+ship+losses+to+axis+submarines+1939+1945%2Caps%2C113&sr=8-1 | → Amazon] | | | Alan Tennent || colspan="3" | "British and Commonwealth Merchant Ship Losses to Axis Submarines 1939 - 1945" - The History Press Verlag 2001 - S. 42. [https://www.amazon.de/British-Commonwealth-Merchant-Submarines-1939-1945/dp/0750927607/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=QUXADG75ZSP8&keywords=British+and+Commonwealth+Merchant+Ship+Losses+to+Axis+Submarines+1939+%E2%80%93+1945&qid=1692379186&sprefix=british+and+commonwealth+merchant+ship+losses+to+axis+submarines+1939+1945%2Caps%2C113&sr=8-1 | → Amazon] |
| − | |-
| |
| − | | || colspan="3" | Kriegstagebuch U 50
| |
| | |- | | |- |
| | | || | | | || |
| | |- | | |- |
| − | | || <div style="background:#FFEBAD>'''Alle Angaben ohne Gewähr !!!!'''</div> | + | | colspan="3" | <div style="background:#FFEBAD>'''Alle Angaben ohne Gewähr !!!!'''</div> |
| | |- | | |- |
| | | || | | | || |
Version vom 28. Juli 2024, 09:57 Uhr
British Dominion ← British Endeavour → British Fortitude
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
British Endeavour
|
|
|
| Schiffsnamen: |
British Endeavour (1927)
|
| Nationalität: |
Großbritannien
|
| Typ: |
Dampftankschiff
|
| Baujahr: |
1927
|
| Bauwerft: |
Sir W.G. Armstrong, Whitworth &. Company Limited, Newcastle upon Tyne
|
| Reederei: |
British Tanker Company Limited, London
|
| Heimathafen: |
London
|
| Kapitän: |
Thomas Weatherhead
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
4.580 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
6.906 t
|
| Länge: |
116.18 m
|
| Breite: |
15.36 m
|
| Tiefgang: |
7.11 m
|
| Geschwindigkeit: |
10 kn
|
| Bewaffnung: |
Nein
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
Glasgow (Großbritannien) - Abadan (Iran)
|
| Fracht: |
Ballast
|
| Geleitzug: |
OGF-19
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 50
|
| Kommandant: |
Max-Hermann Bauer
|
| Datum: |
22.02.1940
|
| Ort: |
Nordatlantik, westlich von Vigo (Spanien)
|
| Position: |
42°11' Nord - 11°35' West
|
| Planquadrat: |
CG 1366
|
| Waffe: |
Torpedo
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
5
|
| Überlebende: |
33
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 50 sichtete am 21.02.1940 um 23:45 Uhr den Geleitzug OGF-19 und lief zum Angriff an. Am 22.02.1940 um 00:25 Uhr schoß Bauer zwei Torpedos auf eines der Schiffe im Geleitzug. Beide Torpedos trafen die British Endeavour. Der Dampfer brach durch und sank innerhalb von einer Minute. 5 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Der Kapitän und 32 Besatzungsmitglieder wurden vom britischen Dampfer Bodnant gerettet und am 26.02.1940 in Funchal (Madeira) an Land gesetzt.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 52. | → Amazon
|
| Erich Gröner |
"Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 41. | → Amazon
|
| Roger W. Jordan |
"The Worlds Merchant Fleets 1939" - US-Naval Inst.PR Verlag 1998 - S. 103, 489. | → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 1 - U 50" - Eigenverlag - S. 360. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 15. | → Amazon
|
| Alan Tennent |
"British and Commonwealth Merchant Ship Losses to Axis Submarines 1939 - 1945" - The History Press Verlag 2001 - S. 42. | → Amazon
|
|
|
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| ● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●
|
British Dominion ← British Endeavour → British Fortitude
|