Aktionen

4. Vorpostenflottille: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:100%;align:center"
|-
 
| style="width:2%" |
 
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
  
Aufgestellt im September mob.-mäßig mit 8 Fischdampfern. Die Flottille wurde bis 1940 in der Nordsee eingesetzt. In Folge schwerer Verluste laufend verstärkt. Mit Fortschreiten des Westfeldzuges wurde die Flottille der 4. Sicherungsdivision unterstellt und danach Frankreich in den Raum Bordeaux und Bayonne verlegt. Im September 1944 aufgelöst.
+
{| class="wikitable"
 
+
|-
'''Operationen:'''
+
| style="width:25%" |
 
+
| style="width:75%" |
1939-1940: Nordsee.
+
|-
 
+
! Datenblatt
1940-1944: Nach Frankreich verlegt und bis zur Invasion im Rahmen der 4. Sicherungsdivision v.a. von Bordeaux und Bayonne aus eingesetzt.
+
! '''4. Vorpostenflottille'''
 
+
|-
'''Boote der Flottille:'''
+
| ||
 
+
|-
Vp. 401, Vp. 401 II, Vp. 401 III, Vp. 402, Vp. 402 II, V 403, Vp. 403 II, Vp. 404, Vp. 404 II, Vp. 405, Vp. 406, Vp. 406 II, Vp. 407,
+
| ||
 
+
|-
Vp. 407 II, Vp. 408, Vp. 409, Vp. 410, Vp. 411, Vp. 412, Vp. 413, Vp. 414, Vp. 415, Vp. 416, Vp. 417, Vp. 418, Vp. 419, Vp. 420,
+
| colspan="3" | Die 4. Vorpostenflottille wurde im September mob.-mäßig mit 8 Fischdampfern aufgestellt. Die Flottille wurde bis 1940 in der Nordsee eingesetzt. In Folge schwerer Verluste laufend verstärkt. Mit Fortschreiten des Westfeldzuges wurde die Flottille der 4. Sicherungsdivision unterstellt und danach Frankreich in den Raum Bordeaux und Bayonne verlegt. Im September 1944 aufgelöst.
 
+
|-
Vp. 421, Vp. 422, Vp. 423, Vp. 424, Vp. 425, Vp. 426, Vp. 427.
+
| ||
 
+
|-
Vp. 430, Vp. 431, Vp. 432, Vp. 433, Vp. 434, Vp. 435.
+
| colspan="3" | '''Operationen'''
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | 1939-1940: Nordsee.
 +
|-
 +
| colspan="3" | 1940-1944: Nach Frankreich verlegt und bis zur Invasion im Rahmen der 4. Sicherungsdivision v.a. von Bordeaux und Bayonne aus eingesetzt.
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
! colspan="3" | Quellenangabe
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | Lexikon der Wehrmacht [https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Sicherungsflott/VFlottillen/4VFlott.htm | → 4. Vorpostenflottille]
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
! colspan="3" |
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
 +
|-
 +
| || colspan="3" | '''<small>ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132</small>'''
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 12:16 Uhr

Datenblatt 4. Vorpostenflottille
Die 4. Vorpostenflottille wurde im September mob.-mäßig mit 8 Fischdampfern aufgestellt. Die Flottille wurde bis 1940 in der Nordsee eingesetzt. In Folge schwerer Verluste laufend verstärkt. Mit Fortschreiten des Westfeldzuges wurde die Flottille der 4. Sicherungsdivision unterstellt und danach Frankreich in den Raum Bordeaux und Bayonne verlegt. Im September 1944 aufgelöst.
Operationen
1939-1940: Nordsee.
1940-1944: Nach Frankreich verlegt und bis zur Invasion im Rahmen der 4. Sicherungsdivision v.a. von Bordeaux und Bayonne aus eingesetzt.
Quellenangabe
Lexikon der Wehrmacht | → 4. Vorpostenflottille
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132