Aktionen

38. Minensuchflottille: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:100%;align:center"
|-
 
| style="width:2%" |
 
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
  
Aufgestellt am 04.07.1940 zum Einsatz im englischen Kanal. Bei Kriegsende im Kattegatt eingesetzt. Aufgelöst nach der Kapitulation 1945.
+
{| class="wikitable"
 
+
|-
'''Operationen:'''
+
| style="width:25%" |
 
+
| style="width:75%" |
1940 - 1944: Englischer Kanal und Küste der Niederlande und Belgiens (Stützpunkt Le Havre).
+
|-
 
+
! Datenblatt
1944 - 1945: Kattegatt (Nyköbing, Dänemark).
+
! '''38. Minensuchflottille'''
 
+
|-
'''Boote der Flottille:'''
+
| ||
 
+
|-
M 3800, M 3801, M 3802, M 3810, M 3811, M 3812, M 3813, M 3814, M 3815, M 3816, M 3817, M 3818, M 3819, M 3820, M 3821,
+
| ||
 
+
|-
M 3822, M 3823, M 3824, M 3825, M 3826, M 3827, M 3828, M 3829, M 3830, M 3831, M 3832, M 3833, M 3834, M 3835, M 3836,
+
| colspan="3" | Die 38. Minensuchflottille wurde am 04.07.1940 aufgestellt zum Einsatz im englischen Kanal. Bei Kriegsende im Kattegatt eingesetzt. Aufgelöst nach der Kapitulation 1945.
 
+
|-
M 3837, M 3838.
+
| ||
 
+
|-
M 3840, M 3841.
+
| colspan="3" | '''Operationen'''
 
+
|-
M 4846.
+
| ||
 
+
|-
M 3848.
+
| colspan="3" | 1940 - 1944: Englischer Kanal und Küste der Niederlande und Belgiens (Stützpunkt Le Havre).
 
+
|-
M 3851, M 3852, M 3853, M 3854, M 3855, M 3856, M 3857.
+
| colspan="3" | 1944 - 1945: Kattegat (Nyköbing, Dänemark).
 
+
|-
M 3860, M 3861, M 3862, M 3863, M 3864, M 3865, M 3866, M 3867, M 3868, M 3869, M 3870, M 3871, M 3872, M 3873, M 3874,
+
| ||
 
+
|-
M 3875.
+
| ||
 
+
|-
M 3880, M 3881, M 3882, M 3883, M 3884, M 3885, M 3896.
+
! colspan="3" | Quellenangabe
 
+
|-
(Aus Lexikon der Wehrmacht)
+
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | Lexikon der Wehrmacht [https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Minensucher/38MinSuch.htm | → 38. Minensuchflottille]
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
! colspan="3" |
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
 +
|-
 +
| || colspan="3" | '''<small>ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132</small>'''
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 20. Januar 2025, 17:11 Uhr

Datenblatt 38. Minensuchflottille
Die 38. Minensuchflottille wurde am 04.07.1940 aufgestellt zum Einsatz im englischen Kanal. Bei Kriegsende im Kattegatt eingesetzt. Aufgelöst nach der Kapitulation 1945.
Operationen
1940 - 1944: Englischer Kanal und Küste der Niederlande und Belgiens (Stützpunkt Le Havre).
1944 - 1945: Kattegat (Nyköbing, Dänemark).
Quellenangabe
Lexikon der Wehrmacht | → 38. Minensuchflottille
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132