Aktionen

Höheres Kommando der Torpedoschulen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:100%;align:center"
|-
 
| style="width:2%" |
 
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
  
Durch Verfügung des Oberkommandos der Marine vom 10.01.1944 (Geh. OTB 15/1944) wurden die Torpedoschulen zum 01.02.1944 neu gegliedert: Es wurde in Flensburg-Mürwik die Dienststelle Höheres Kommando der Torpedoschulen (H.K.T.) gebildet, dem unterstellt wurden:
+
{| class="wikitable"
 
+
|-
Torpedoschule I in Flensburg-Mürwik
+
| style="width:25%" |
 
+
| style="width:75%" |
Torpedoschule II in Regenwalde
+
|-
 
+
! Datenblatt
Torpedoschule III in Kolberg
+
! '''Höheres Kommando der Torpedoschulen'''
 
+
|-
Schulverband des H.K.T. in Travemünde
+
| ||
 
+
|-
Weiterhin bestanden Torpedoausbildungsstellen des H.K.T. in Gotenhafen (Torpedoausbildungsstelle Ost), in Paris (Torpedoausbildungsstelle West) und in Drontheim (Torpedoausbildungsstelle Nord). Auch unterstand der T.S. bzw. dem H.K.T. das Torpedoschulschiff HUGO ZEYE.
+
| ||
 
+
|-
'''Höherer Kommandeur'''
+
| colspan="3" | Durch Verfügung des Oberkommandos der Marine vom 10.01.1944 (Geh. OTB 15/1944) wurden die Torpedoschulen zum 01.02.1944 neu gegliedert: Es wurde in Flensburg-Mürwik die Dienststelle Höheres Kommando der Torpedoschulen (H.K.T.) gebildet, dem unterstellt wurden:
 
+
|-
01.02.1944 - 00.03.1945 Kapitän zur See [[Hans Ibbeken]]
+
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | Torpedoschule I in Flensburg-Mürwik
 +
|-
 +
| colspan="3" | Torpedoschule II in Regenwalde
 +
|-
 +
| colspan="3" | Torpedoschule III in Kolberg
 +
|-
 +
| colspan="3" | Schulverband des H.K.T. in Travemünde
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | Weiterhin bestanden Torpedoausbildungsstellen des H.K.T. in Gotenhafen (Torpedoausbildungsstelle Ost), in Paris (Torpedoausbildungsstelle West) und in Drontheim (Torpedoausbildungsstelle Nord). Auch unterstand der T.S. bzw. dem H.K.T. das Torpedoschulschiff HUGO ZEYE.
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | '''Höherer Kommandeur'''
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | 01.02.1944 - 00.03.1945 - Kapitän zur See [[Hans Ibbeken]]
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
! colspan="3" | Quellenangabe
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | Lexikon der Wehrmacht [https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Marineschulen/GliederungTS.htm | → Höheres Kommando der Torpedoschulen]
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
! colspan="3" |
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
 +
|-
 +
| || colspan="3" | '''<small>ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132</small>'''
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 28. Januar 2025, 16:42 Uhr

Datenblatt Höheres Kommando der Torpedoschulen
Durch Verfügung des Oberkommandos der Marine vom 10.01.1944 (Geh. OTB 15/1944) wurden die Torpedoschulen zum 01.02.1944 neu gegliedert: Es wurde in Flensburg-Mürwik die Dienststelle Höheres Kommando der Torpedoschulen (H.K.T.) gebildet, dem unterstellt wurden:
Torpedoschule I in Flensburg-Mürwik
Torpedoschule II in Regenwalde
Torpedoschule III in Kolberg
Schulverband des H.K.T. in Travemünde
Weiterhin bestanden Torpedoausbildungsstellen des H.K.T. in Gotenhafen (Torpedoausbildungsstelle Ost), in Paris (Torpedoausbildungsstelle West) und in Drontheim (Torpedoausbildungsstelle Nord). Auch unterstand der T.S. bzw. dem H.K.T. das Torpedoschulschiff HUGO ZEYE.
Höherer Kommandeur
01.02.1944 - 00.03.1945 - Kapitän zur See Hans Ibbeken
Quellenangabe
Lexikon der Wehrmacht | → Höheres Kommando der Torpedoschulen
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132