Gerhard Meyer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 40: | Zeile 40: | ||
! || <br><u>[[Orden und Auszeichnungen|Auszeichnungen]]</u> || || | ! || <br><u>[[Orden und Auszeichnungen|Auszeichnungen]]</u> || || | ||
|- | |- | ||
| − | | || | + | | || 00.00.0000 || || [[Eisernes Kreuz|Eisernes Kreuz II. Klasse]] |
| + | |- | ||
| + | | || 00.00.0000 || || [[Eisernes Kreuz|Eisernes Kreuz I. Klasse]] | ||
| + | |- | ||
| + | | || 07.02.1945 || || [[Deutsches Kreuz|Deutsches Kreuz in Gold]] | ||
|- | |- | ||
! || <br><u>Anmerkungen</u> || || | ! || <br><u>Anmerkungen</u> || || | ||
Version vom 17. März 2010, 14:48 Uhr
Lebensdaten |
|||
|---|---|---|---|
| Geburtsdatum: | 15.04.1915 | ||
| Geburtsort: | Kiel | ||
| Todesdatum: | 12.04.1945 | ||
| Todesort: | Nordmeer | ||
Dienstgrade |
|||
| 00.00.0000 | Oblt.z.S.d.R. | ||
Marine |
|||
| Eintrittsjahrgang | 1935 | ||
Werdegang |
|||
| 00.00.1935 | Eintritt in die Kriegsmarine. | ||
| 00.00.1935 - 00.02.1942 | Ausbildung, Lehrgänge und diverse Kommandos. | ||
| 00.03.1942 - 00.05.1943 | Wachoffizier auf dem Zerstörer Z 15 Erich Steinbrinck. | ||
| 00.05.1943 - 00.01.1944 | U-Bootsausbildung und 61. Kommandanten-Schießlehrgang. | ||
| 00.01.1944 - 21.03.1944 | Baubelehrung für U 486 in der 1. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Kiel/Deutsche Werke AG, Kiel. | ||
| 22.03.1944 - 12.04.1945 | Kommandant von U 486. | ||
Auszeichnungen |
|||
| 00.00.0000 | Eisernes Kreuz II. Klasse | ||
| 00.00.0000 | Eisernes Kreuz I. Klasse | ||
| 07.02.1945 | Deutsches Kreuz in Gold | ||
Anmerkungen |
|||
|
Gerhard Meyer wurde am 12.04.1945 im Nordmeer nordwestlich von Bergen, bei der Versenkung seines Bootes U 486 getötet. Das Boot wurde durch Torpedos des britischen U-Bootes HMSub. Tapir (P.335) versenkt. Es war ein Totalverlust mit 48 Toten. | |||
