Hellmut Rehren: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 91: | Zeile 91: | ||
| 30.03.1942 - 10.05.1942 || colspan="3" | [[III. Wachoffizier]] auf [[U 440]] (VII C) unter [[Johannes Geißler]]. (Ausbildung und Erprobung). | | 30.03.1942 - 10.05.1942 || colspan="3" | [[III. Wachoffizier]] auf [[U 440]] (VII C) unter [[Johannes Geißler]]. (Ausbildung und Erprobung). | ||
|- | |- | ||
− | | 11.05.1942 - 24.06.1942 || colspan="3" | [[II. Wachoffizier]] auf [[U 652]] (VII C) unter [[Georg-Werner Fraatz]]. | + | | 11.05.1942 - 24.06.1942 || colspan="3" | [[II. Wachoffizier]] auf [[U 652]] (VII C) unter [[Georg-Werner Fraatz]]. 1. Unternehmung: |
+ | |- | ||
+ | | || 25.05.1942 - 02.06.1942 - Östliches Mittelmeer, vor Sollum. Nach Verlust des Bootes, von [[U 81]] übernommen in Salamis von Bord. | ||
|- | |- | ||
| 03.06.1942 - 24.06.1942 || colspan="3" | [[Zur Verfügung]] der [[29. U-Flottille]], Salamis. | | 03.06.1942 - 24.06.1942 || colspan="3" | [[Zur Verfügung]] der [[29. U-Flottille]], Salamis. | ||
Zeile 117: | Zeile 119: | ||
| || 12.06.1944 - 17.06.1944 - Defensivaufstellung vor Norwegen. (Abbruch nach schwerer Beschädigung durch Flugzeuge). | | || 12.06.1944 - 17.06.1944 - Defensivaufstellung vor Norwegen. (Abbruch nach schwerer Beschädigung durch Flugzeuge). | ||
|- | |- | ||
− | | 27.06.1944 || colspan="3" | Außerdienststellung von [[U 998]] nach schwerer Beschädigung, in Bergen. | + | | 27.06.1944 || colspan="3" | Außerdienststellung von [[U 998]], nach schwerer Beschädigung, in Bergen. |
|- | |- | ||
| 27.06.1944 - 30.06.1944 || colspan="3" | [[Zur Verfügung]] der [[11. U-Flottille]], Bergen. | | 27.06.1944 - 30.06.1944 || colspan="3" | [[Zur Verfügung]] der [[11. U-Flottille]], Bergen. | ||
Zeile 147: | Zeile 149: | ||
| || | | || | ||
|- | |- | ||
− | + | ! colspan="3" | | |
|- | |- | ||
− | | || | + | | || |
|- | |- | ||
− | | colspan="3" | | + | | colspan="3" | Alle Angaben ohne Gewähr !!! |
|- | |- | ||
| || | | || | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="3" | >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<< | ||
+ | |- | ||
+ | | || colspan="3" | '''<small>ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132</small>''' | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
[[Reinhard Reff]] ← Hellmut Rehren → [[Ernst-August Rehwinkel]] | [[Reinhard Reff]] ← Hellmut Rehren → [[Ernst-August Rehwinkel]] |
Aktuelle Version vom 3. Februar 2025, 16:39 Uhr
Reinhard Reff ← Hellmut Rehren → Ernst-August Rehwinkel
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen für Kommandanten !!!
Reinhard Reff ← Hellmut Rehren → Ernst-August Rehwinkel |