Aktionen

Günter Albrecht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 57: Zeile 57:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
| 00.00.0000 || Eintritt in die Marine.
+
| 00.00.1941 || Eintritt in die [[Kriegsmarine]]. [[Stammrollennummer]]: UO 4378/41 KS.
 
|-
 
|-
| 00.00.0000 - 00.00.0000 || [[Ausbildung und Lehrgänge]].
+
| 00.00.1941 - 00.00.0000 || [[Ausbildung und Lehrgänge]].
 
|-
 
|-
 
| 00.00.0000 - 00.00.0000 || [[Nicht ermittelt]].
 
| 00.00.0000 - 00.00.0000 || [[Nicht ermittelt]].
 
|-
 
|-
| 00.00.0000 - 00.01.1945 || [[Matrosenobergefreiter]] auf [[U 745]] (VII C) unter [[Wilhelm von Trotha]]. Letzte Unternehmung:
+
| 00.10.1942 - 13.11.1942 || [[Baubelehrung]] für [[U 733]] bei der [[7. Kriegsschiffbaulehrabteilung]], Danzig.
 
|-
 
|-
| || 23.12.1944 - 31.01.1945 - Ostsee, Finnischen Meerbusen. 1 Minensucher ↓ 600 ts.
+
| 01.05.1943 - 17.05.1943 || Dienst auf [[U 733]] (VII C) unter [[Wilhelm von Trotha]] (Boot in Ausbildung)
 +
|-
 +
| 08.04.1943 || Verlust seines Bootes [[U 733]] nach einer Kollision mit den deutschen Vorpostenboot V 313 vor Gotenhafen.
 +
|-
 +
| 00.05.1943 - 18.06.1943 || colspan="3" | [[Baubelehrung]] für [[U 745]] bei der [[7. Kriegsschiffbaulehrabteilung]], Danzig.
 +
|-
 +
| 19.06.1943 - 00.01.1945 || [[Matrosenobergefreiter]] auf [[U 745]] (VII C) unter [[Wilhelm von Trotha]]. 4 Unternehmungen:
 +
|-
 +
| || 09.06.1944 - 07.07.1944 - Nordsee.
 +
|-
 +
| || 14.08.1944 - 29.08.1944 - Ostsee, vor Koivisto, Narwa Bucht.
 +
|-
 +
| || 11.09.1944 - 20.10.1944 - Ostsee, Finnischen Meerbusen.
 +
|-
 +
| || 23.12.1944 - 31.01.1945 - Ostsee, Finnischen Meerbusen. 1 Minensucher ↓ 600 t.
 
|-
 
|-
 
| Nach dem 31.01.1945 || Beim Verlust seines Bootes [[U 745]], vor den Eingang zum Finnischen Meerbusen, ums Leben gekommen.
 
| Nach dem 31.01.1945 || Beim Verlust seines Bootes [[U 745]], vor den Eingang zum Finnischen Meerbusen, ums Leben gekommen.

Aktuelle Version vom 19. September 2025, 15:49 Uhr

U-Bootfahrer Namen - A

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für U-Bootfahrer !!!
Datenblatt: Günter Albrecht
Geburtsdatum: 12.06.1921
Geburtsort: Essen
Geburtsort Lage - Damals: Stadtkreis Essen - Regierungsbezirk Düsseldorf - Preußische Provinz Rheinland
Geburtsort Lage - Heute: Kreisfreie Stadt - Regierungsbezirk Düsseldorf - Bundesland Nordrhein-Westfalen
Todesdatum: Nach dem 31.01.1945 (23 Jahre)
Todesort: Eingang zum Finnischen Meerbusen/Ostsee
Position: 59° 30' Nord - 23° 00' Ost
Todesursache: Verlust seines Bootes U 745
Dienstgrade
00.00.0000 ( Matrose I )
00.00.0000 ( Matrosengefreiter )
00.00.0000 Matrosenobergefreiter
Orden und Auszeichnungen
00.00.0000 -
Militärischer Werdegang
00.00.1941 Eintritt in die Kriegsmarine. Stammrollennummer: UO 4378/41 KS.
00.00.1941 - 00.00.0000 Ausbildung und Lehrgänge.
00.00.0000 - 00.00.0000 Nicht ermittelt.
00.10.1942 - 13.11.1942 Baubelehrung für U 733 bei der 7. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Danzig.
01.05.1943 - 17.05.1943 Dienst auf U 733 (VII C) unter Wilhelm von Trotha (Boot in Ausbildung)
08.04.1943 Verlust seines Bootes U 733 nach einer Kollision mit den deutschen Vorpostenboot V 313 vor Gotenhafen.
00.05.1943 - 18.06.1943 Baubelehrung für U 745 bei der 7. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Danzig.
19.06.1943 - 00.01.1945 Matrosenobergefreiter auf U 745 (VII C) unter Wilhelm von Trotha. 4 Unternehmungen:
09.06.1944 - 07.07.1944 - Nordsee.
14.08.1944 - 29.08.1944 - Ostsee, vor Koivisto, Narwa Bucht.
11.09.1944 - 20.10.1944 - Ostsee, Finnischen Meerbusen.
23.12.1944 - 31.01.1945 - Ostsee, Finnischen Meerbusen. 1 Minensucher ↓ 600 t.
Nach dem 31.01.1945 Beim Verlust seines Bootes U 745, vor den Eingang zum Finnischen Meerbusen, ums Leben gekommen.
Alle Angaben ohne Gewähr !!!
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

U-Bootfahrer Namen - A