Bruno Hansmann: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| Geburtsort Lage - Damals: || colspan="3" | Landkreis Teltow - Regierungsbezirk Potsdam - Preußische Provinz Brandenburg | | Geburtsort Lage - Damals: || colspan="3" | Landkreis Teltow - Regierungsbezirk Potsdam - Preußische Provinz Brandenburg | ||
|- | |- | ||
− | | Geburtsort Lage - Heute: || colspan="3" | Stadtteil von Berlin (1920) - Bundesland Berlin - Bundeshauptstadt | + | | Geburtsort Lage - Heute: || colspan="3" | Stadtteil von Berlin (1920) - Kreisfreie Stadt - Bundesland Berlin - Bundeshauptstadt |
|- | |- | ||
| Todesdatum: || colspan="3" | 15.12.1941 | | Todesdatum: || colspan="3" | 15.12.1941 | ||
Zeile 93: | Zeile 93: | ||
| 04.08.1935 - 26.09.1935 || colspan="3" | [[Bordausbildung]] auf dem Linienschiff [[Schlesien]]. | | 04.08.1935 - 26.09.1935 || colspan="3" | [[Bordausbildung]] auf dem Linienschiff [[Schlesien]]. | ||
|- | |- | ||
− | | 26.09.1935 - 28.04.1940 || colspan="3" | | + | | 26.09.1935 - 28.04.1940 || colspan="3" | Kommandos unter anderen: [[Wachoffizier]] auf dem Torpedoboote [[Iltis]] (laut Rangliste 1935-1936). [[Wachoffizier]] auf dem Segelschulschiff [[Gorch Fock]] (laut Rangliste 1937). [[Wachoffizier]] auf dem Segelschulschiff [[Albert-Leo Schlageter]] (laut Rangliste 1938). Torpedooffizier auf dem Leichten Kreuzer [[Köln]] (laut Rangliste 1938). |
|- | |- | ||
| 29.04.1940 - 02.06.1940 || colspan="3" | [[Torpedolehrgang]] für U-Torpedooffiziere an der [[Torpedoschule]], Flensburg-Mürwik. | | 29.04.1940 - 02.06.1940 || colspan="3" | [[Torpedolehrgang]] für U-Torpedooffiziere an der [[Torpedoschule]], Flensburg-Mürwik. | ||
Zeile 131: | Zeile 131: | ||
| || | | || | ||
|- | |- | ||
− | + | ! colspan="3" | | |
|- | |- | ||
− | | || | + | | || |
|- | |- | ||
− | | colspan="3" | | + | | colspan="3" | Alle Angaben ohne Gewähr !!! |
|- | |- | ||
| || | | || | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="3" | >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<< | ||
+ | |- | ||
+ | | || colspan="3" | '''<small>ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132</small>''' | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
[[Otto Hansen]] ← Bruno Hansmann → [[Werner Happe]] | [[Otto Hansen]] ← Bruno Hansmann → [[Werner Happe]] |
Aktuelle Version vom 26. September 2025, 08:43 Uhr
Otto Hansen ← Bruno Hansmann → Werner Happe
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen für Kommandanten !!!
Otto Hansen ← Bruno Hansmann → Werner Happe |