Aktionen

Max Altenburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „U-Bootfahrer Namen - A {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:100%;align:cente…“)
 
 
Zeile 11: Zeile 11:
 
|-
 
|-
 
! Datenblatt:
 
! Datenblatt:
! colspan="3" | '''Datenblatt in Vorbereitung - Einträge erfolgen noch'''
+
! colspan="3" | '''Max Altenburg'''
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
| Geburtsdatum: ||  
+
| Geburtsdatum: || 15.10.1905
 
|-
 
|-
| Geburtsort: || -
+
| Geburtsort: || Leubnitz
 
|-
 
|-
| Geburtsort Lage - Damals: || -
+
| Geburtsort Lage - Damals: || Kreishauptmannschaft Zwickau - Königreich Sachsen
 
|-
 
|-
| Geburtsort Lage - Heute: || -
+
| Geburtsort Lage - Heute: || Stadtteil von Werdau (1999) - Landkreis Zwickau - Bundesland Sachsen
 
|-
 
|-
| Todesdatum: ||  
+
| Todesdatum: || 06.05.1943 (37 Jahre)
 
|-
 
|-
| Todesort: ||  
+
| Todesort: || Nordatlantik südlich von Kap Farewell (Grönland)
 
|-
 
|-
| Todesort Lage: ||
+
| Position: || 53° 06' Nord - 45° 02' West
 
|-
 
|-
| Position: ||
+
| Todesursache: || Verlust seines Bootes [[U 192]]
|-
 
| Todesursache: || Verlust seines Bootes [[U ]]
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 39: Zeile 37:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
| 00.00.0000 || -
+
| 00.00.0000 || ( [[Matrose I]] )
 +
|-
 +
| 00.00.0000 || ( [[Matrosengefreiter]] )
 +
|-
 +
| 00.00.0000 || ( [[Matrosenobergefreiter]] )
 +
|-
 +
| 00.00.0000 || ( [[Steuermannsmaat]] )
 +
|-
 +
| 00.00.0000 || ( [[Obersteuermannsmaat]] )
 +
|-
 +
| 00.00.0000 || ( [[Steuermann]] )
 +
|-
 +
| 00.00.0000 || ( [[Obersteuermann]] )
 +
|-
 +
| 00.00.0000 || [[Stabsobersteuermann]]
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 55: Zeile 67:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
| 00.00.0000 || Eintritt in die Marine.
+
| 00.00.1923 || Eintritt in die [[Reichsmarine]]. [[Stammrollennummer]]: UO 2013/23 S.
|-
 
| 00.00.0000 - 00.00.0000 || [[Ausbildung und Lehrgänge]].
 
 
|-
 
|-
| 00.00.0000 - 00.00.0000 || [[Grundausbildung|Grund-]] und [[Bordausbildung]]. [[Fähnrichslehrgänge]] und [[Werkstättenausbildung]]. [[U-Bootsausbildung]].
+
| 00.00.1923 - 00.00.0000 || [[Ausbildung und Lehrgänge]].
 
|-
 
|-
 
| 00.00.0000 - 00.00.0000 || [[Nicht ermittelt]].
 
| 00.00.0000 - 00.00.0000 || [[Nicht ermittelt]].
 
|-
 
|-
| 00.00.0000 - 00.00.0000 || Dienst auf [[U ]].
+
| 00.00.0000 - 00.00.0000 || Dienst auf [[U 92]] (VII C).
|-
 
| 00.00.0000 - 00.00.0000 || Dienst auf [[U ]].
 
|-
 
| 00.00.0000 - 00.00.0000 || Dienst auf [[U ]].
 
 
|-
 
|-
| 00.00.0000 - || [[]] auf [[U ]].
+
| 00.10.1942 - 15.11.1942 || [[Baubelehrung]] für [[U 192]] bei der [[6. Kriegsschiffbaulehrabteilung]], Bremen.
 
|-
 
|-
| || Beim Verlust seines Bootes [[U ]], ums Leben gekommen.
+
| 16.11.1942 - 06.05.1943 || [[Stabsobersteuermann]] auf [[U 192]] (IX C/40) unter [[Werner Happe]]. 1 Unternehmung:
 
|-
 
|-
| 00.00.0000 - 08.05.1945 || Zurzeit nicht ermittelt.
+
| || 13.04.1943 - 05.05.1943 - Nordatlantik, südöstlich Grönland, östlich Neufundland.  
 
|-
 
|-
| - 00.00.0000 || [[Kriegsgefangenschaft]].
+
| 06.05.1943 || Beim Verlust seines Bootes [[U 192]], im Nordatlantik südlich Kap Farewell, ums Leben gekommen.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||

Aktuelle Version vom 10. Oktober 2025, 13:52 Uhr

U-Bootfahrer Namen - A

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für U-Bootfahrer !!!
Datenblatt: Max Altenburg
Geburtsdatum: 15.10.1905
Geburtsort: Leubnitz
Geburtsort Lage - Damals: Kreishauptmannschaft Zwickau - Königreich Sachsen
Geburtsort Lage - Heute: Stadtteil von Werdau (1999) - Landkreis Zwickau - Bundesland Sachsen
Todesdatum: 06.05.1943 (37 Jahre)
Todesort: Nordatlantik südlich von Kap Farewell (Grönland)
Position: 53° 06' Nord - 45° 02' West
Todesursache: Verlust seines Bootes U 192
Dienstgrade
00.00.0000 ( Matrose I )
00.00.0000 ( Matrosengefreiter )
00.00.0000 ( Matrosenobergefreiter )
00.00.0000 ( Steuermannsmaat )
00.00.0000 ( Obersteuermannsmaat )
00.00.0000 ( Steuermann )
00.00.0000 ( Obersteuermann )
00.00.0000 Stabsobersteuermann
Orden und Auszeichnungen
00.00.0000 -
Militärischer Werdegang
00.00.1923 Eintritt in die Reichsmarine. Stammrollennummer: UO 2013/23 S.
00.00.1923 - 00.00.0000 Ausbildung und Lehrgänge.
00.00.0000 - 00.00.0000 Nicht ermittelt.
00.00.0000 - 00.00.0000 Dienst auf U 92 (VII C).
00.10.1942 - 15.11.1942 Baubelehrung für U 192 bei der 6. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Bremen.
16.11.1942 - 06.05.1943 Stabsobersteuermann auf U 192 (IX C/40) unter Werner Happe. 1 Unternehmung:
13.04.1943 - 05.05.1943 - Nordatlantik, südöstlich Grönland, östlich Neufundland.
06.05.1943 Beim Verlust seines Bootes U 192, im Nordatlantik südlich Kap Farewell, ums Leben gekommen.
Alle Angaben ohne Gewähr !!!
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

U-Bootfahrer Namen - A