Otto Andersen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
| Geburtsort Lage - Heute: || Landkreis Lüneburg - Bundesland Niedersachsen | | Geburtsort Lage - Heute: || Landkreis Lüneburg - Bundesland Niedersachsen | ||
|- | |- | ||
− | | Todesdatum: || | + | | Todesdatum: || 00.01.1945 (22 Jahre) |
|- | |- | ||
− | | Todesort: || | + | | Todesort: || Vermißt |
|- | |- | ||
| Todesort Lage: || - | | Todesort Lage: || - | ||
Zeile 73: | Zeile 73: | ||
| 00.05.1944 - 18.08.1944 || [[Baubelehrung]] für [[U 3502]] bei der [[7. Kriegsschiffbaulehrabteilung]], Danzig. | | 00.05.1944 - 18.08.1944 || [[Baubelehrung]] für [[U 3502]] bei der [[7. Kriegsschiffbaulehrabteilung]], Danzig. | ||
|- | |- | ||
− | | 19.08.1944 – | + | | 19.08.1944 – 00.01.1945 || [[Bootsmannsmaat]] auf [[U 3502]] (XXI) unter [[Hermann Schultz]]. (Versuchsboot) |
|- | |- | ||
− | | | + | | 00.01.1945 || Vermißt |
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
| || | | || |
Aktuelle Version vom 22. Oktober 2025, 15:32 Uhr
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für U-Bootfahrer !!!
|