U 375: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 85: | Zeile 85: | ||
01.07.1942 - 09:13 Uhr in Messina eingelaufen<br> | 01.07.1942 - 09:13 Uhr in Messina eingelaufen<br> | ||
01.07.1942 - 20:00 Uhr aus Messina ausgelaufen<br> | 01.07.1942 - 20:00 Uhr aus Messina ausgelaufen<br> | ||
| − | 06.07.1942 - 05:26 Uhr norwegischen Dampfer | + | 06.07.1942 - 05:26 Uhr norwegischen Dampfer [[Hero]] mit 1.376 BRT versenkt<br> |
| − | 30.07.1942 - 12:45 Uhr ägyptisches Segelschiff | + | 30.07.1942 - 12:45 Uhr ägyptisches Segelschiff [[Amina]] mit 87 BRT versenkt<br> |
| − | 30.07.1942 - 13:28 Uhr ägyptisches Segelschiff | + | 30.07.1942 - 13:28 Uhr ägyptisches Segelschiff [[Ikbal]] mit 176 BRT versenkt<br> |
03.08.1942 - 09:00 Uhr in Salamis eingelaufen<br><br> | 03.08.1942 - 09:00 Uhr in Salamis eingelaufen<br><br> | ||
|- | |- | ||
| Zeile 95: | Zeile 95: | ||
<u>Operationsgebiet:</u> östliches Mittelmeer<br> | <u>Operationsgebiet:</u> östliches Mittelmeer<br> | ||
22.08.1942 - 17:00 Uhr aus Salamis ausgelaufen<br> | 22.08.1942 - 17:00 Uhr aus Salamis ausgelaufen<br> | ||
| − | 26.08.1942 - 17:29 Uhr britischen Dampfer | + | 26.08.1942 - 17:29 Uhr britischen Dampfer [[Empire Kumari]] mit 6.188 BRT versenkt<br> |
| − | 03.09.1942 - 13:18 Uhr palästinensisches Segelschiff | + | 03.09.1942 - 13:18 Uhr palästinensisches Segelschiff [[Miriam]] mit 38 BRT versenkt<br> |
| − | 03.09.1942 - 15:04 Uhr palästinensisches Segelschiff | + | 03.09.1942 - 15:04 Uhr palästinensisches Segelschiff [[Arnon]] mit 558 BRT versenkt<br> |
| − | 03.09.1942 - 10:22 Uhr palästinänsisches Segelschiff | + | 03.09.1942 - 10:22 Uhr palästinänsisches Segelschiff [[Salina]] mit 108 BRT versenkt<br> |
| − | 06.09.1942 - 10:22 Uhr ägyptisches Segelschiff | + | 06.09.1942 - 10:22 Uhr ägyptisches Segelschiff [[Turkian]] mit 113 BRT versenkt<br> |
22.09.1942 - 08:00 Uhr in Salamis eingelaufen<br><br> | 22.09.1942 - 08:00 Uhr in Salamis eingelaufen<br><br> | ||
|- | |- | ||
| Zeile 119: | Zeile 119: | ||
22.11.1942 - 16:00 Uhr in Messina eingelaufen<br> | 22.11.1942 - 16:00 Uhr in Messina eingelaufen<br> | ||
23.11.1942 - 15:30 Uhr aus Messina ausgelaufen<br> | 23.11.1942 - 15:30 Uhr aus Messina ausgelaufen<br> | ||
| − | 01.12.1942 - 17:05 Uhr britischen Minenkreuzer | + | 01.12.1942 - 17:05 Uhr britischen Minenkreuzer [[HMS Manxmann]] mit 2.650 t beschädigt<br> |
23.12.1942 - 09:15 Uhr in La Spezia eingelaufen<br><br> | 23.12.1942 - 09:15 Uhr in La Spezia eingelaufen<br><br> | ||
|- | |- | ||
| Zeile 145: | Zeile 145: | ||
27.06.1944 - 21:00 Uhr in Toulon eingelaufen<br> | 27.06.1944 - 21:00 Uhr in Toulon eingelaufen<br> | ||
29.06.1944 - 09:30 Uhr aus Toulon ausgelaufen<br> | 29.06.1944 - 09:30 Uhr aus Toulon ausgelaufen<br> | ||
| − | 04.07.1944 - 21:40 Uhr britischen Dampfer | + | 04.07.1944 - 21:40 Uhr britischen Dampfer [[City of Venice]] mit 8.765 BRT versenkt<br> |
| − | 04.07.1943 - 21:40 Uhr britisches Motorschiff | + | 04.07.1943 - 21:40 Uhr britisches Motorschiff [[St. Essylt]] mit 5.634 BRT versenkt<br> |
07.07.1943 - 14:00 Uhr in Toulon eingelaufen<br> | 07.07.1943 - 14:00 Uhr in Toulon eingelaufen<br> | ||
10.07.1943 - 07:30 Uhr aus Toulon ausgelaufen<br> | 10.07.1943 - 07:30 Uhr aus Toulon ausgelaufen<br> | ||
| Zeile 159: | Zeile 159: | ||
| || Ort: || ||Mittelmeer nordwestlich von Malta | | || Ort: || ||Mittelmeer nordwestlich von Malta | ||
|- | |- | ||
| − | | || Position: || || 36°40'N-12°28'O | + | | || Position: || || 36°40' N - 12°28' O |
|- | |- | ||
| || Planquadrat: || || CN 2299 | | || Planquadrat: || || CN 2299 | ||
|- | |- | ||
| − | | || Versenkt durch: || || [[Wasserbombe|Wasserbomben]] des US-U-Jägers | + | | || Versenkt durch: || || [[Wasserbombe|Wasserbomben]] des US-U-Jägers [[USS PC-624 ]] |
|- | |- | ||
| || Tote: || || 45 | | || Tote: || || 45 | ||
| Zeile 176: | Zeile 176: | ||
|} | |} | ||
[[U 374]] ← [[U 375]] → [[U 376]] | [[U 374]] ← [[U 375]] → [[U 376]] | ||
| + | |||
| + | [[U-Boote|Liste aller U-Boote]] | ||
Version vom 17. März 2009, 16:34 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 16.10.1939 | ||
| Bauwerft: | Howaldtswerke Kiel AG | ||
| Serie: | U 371 - U 400 | ||
| Baunummer: | 006 | ||
| Kiellegung: | 14.03.1940 | ||
| Stapellauf: | 07.06.1941 | ||
| Indienststellung: | 19.07.1941 | ||
| Indienststellungskommandant: | Kptlt. | Jürgen Könenkamp | |
| Feldpostnummer: | M-00 016 | ||
Kommandanten |
|||
| 19.07.1941 - 30.07.1943 | Kptlt. | Jürgen Köenenkamp | |
Flotillen |
|||
| 19.07.1941 - 31.10.1941 | A | 5. U-Flottille Kiel | |
| 01.11.1941 - 31.12.1941 | F | 3. U-Flottille La Pallice | |
| 01.01.1942 - 30.07.1943 | F | 29. U-Flottille La Spezia/Toulon | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 10 | ||
| Versenkte Schiffe: | 9 | ||
| Versenkte Tonnage: | 23.027 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 1 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 2.650 BRT | ||
Detailangaben der Feindfahrten |
|||
|
1. Feindfahrt: 12.11.1941 - 26.12.1941 | |||
|
2. Feindfahrt: 17.01.1942 - 10.02.1942 | |||
|
3. Feindfahrt: 27.04.1942 - 06.05.1942 | |||
|
4. Feindfahrt: 29.06.1942 - 03.08.1942 | |||
|
5. Feindfahrt: 22.08.1942 - 22.09.1942 | |||
|
Verlegungsfahrt: 24.09.1942 - 29.09.1942 | |||
|
6. Feindfahrt: 14.11.1942 - 23.12.1942 | |||
|
7. Feindfahrt: 04.02.1943 - 02.03.1943 | |||
|
8. Feindfahrt: 17.03.1943 - 19.04.1943 | |||
|
9. Feindfahrt: 27.06.1943 - 30.07.1943 | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 30.07.1943 | ||
| Letzter Kommandant: | Kptlt. | Jürgen Könenkamp | |
| Ort: | Mittelmeer nordwestlich von Malta | ||
| Position: | 36°40' N - 12°28' O | ||
| Planquadrat: | CN 2299 | ||
| Versenkt durch: | Wasserbomben des US-U-Jägers USS PC-624 | ||
| Tote: | 45 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
| -
| |||
