U 716: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style=...) |
|||
| Zeile 64: | Zeile 64: | ||
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Hans Dunkelberg]]<br> | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Hans Dunkelberg]]<br> | ||
11.12.1943 aus Kiel ausgelaufen<br> | 11.12.1943 aus Kiel ausgelaufen<br> | ||
| − | Operationsgebiet: Nordmeer, gegen den Geleitzug JW-55B<br> | + | Operationsgebiet: Nordmeer, gegen den Geleitzug [[JW-55B]]<br> |
14.12.1943 in Bergen eingelaufen<br> | 14.12.1943 in Bergen eingelaufen<br> | ||
15.12.1943 aus Bergen ausgelaufen<br> | 15.12.1943 aus Bergen ausgelaufen<br> | ||
| Zeile 73: | Zeile 73: | ||
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Hans Dunkelberg]]<br> | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Hans Dunkelberg]]<br> | ||
25.01.1944 aus Hammerfest ausgelaufen<br> | 25.01.1944 aus Hammerfest ausgelaufen<br> | ||
| − | Operationsgebiet: Nordmeer, gegen den Geleitzug JW-56B<br> | + | Operationsgebiet: Nordmeer, gegen den Geleitzug [[JW-56B]]<br> |
18.02.1944 in Hammerfest eingelaufen<br><br> | 18.02.1944 in Hammerfest eingelaufen<br><br> | ||
|- | |- | ||
| Zeile 93: | Zeile 93: | ||
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Hans Dunkelberg]]<br> | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Hans Dunkelberg]]<br> | ||
10.03.1944 aus Narvik ausgelaufen<br> | 10.03.1944 aus Narvik ausgelaufen<br> | ||
| − | Operationsgebiet: Nordmeer, Barentsee, östlich der Bäreninsel, gegen die Geleitzüge JW-58 und RA-58<br> | + | Operationsgebiet: Nordmeer, Barentsee, östlich der Bäreninsel, gegen die Geleitzüge [[JW-58]] und [[RA-58]]<br> |
11.03.1944 in Hammerfest eingelaufen<br> | 11.03.1944 in Hammerfest eingelaufen<br> | ||
30.03.1944 aus Hammerfest ausgelaufen<br> | 30.03.1944 aus Hammerfest ausgelaufen<br> | ||
| Zeile 151: | Zeile 151: | ||
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Jürgen Thimme]]<br> | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Jürgen Thimme]]<br> | ||
18.02.1945 aus Harstad ausgelaufen<br> | 18.02.1945 aus Harstad ausgelaufen<br> | ||
| − | Operationsgebiet: Nordmeer, Bäreninsel, gegen den Geleitzug RA-64<br> | + | Operationsgebiet: Nordmeer, Bäreninsel, gegen den Geleitzug [[RA-64]]<br> |
24.02.1945 in Harstad eingelaufen<br> | 24.02.1945 in Harstad eingelaufen<br> | ||
25.02.1945 aus Harstad ausgelaufen<br> | 25.02.1945 aus Harstad ausgelaufen<br> | ||
| Zeile 160: | Zeile 160: | ||
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Jürgen Thimme]]<br> | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Jürgen Thimme]]<br> | ||
12.03.1945 aus der Bogenbucht ausgelaufen<br> | 12.03.1945 aus der Bogenbucht ausgelaufen<br> | ||
| − | Operationsgebiet: Nordmeer, Bäreninsel, gegen die Geleitzüge JW- | + | Operationsgebiet: Nordmeer, Bäreninsel, gegen die Geleitzüge [[JW-65]] und [[RA-65]]<br> |
09.04.1945 in Narvik eingelaufen<br><br> | 09.04.1945 in Narvik eingelaufen<br><br> | ||
|- | |- | ||
| Zeile 167: | Zeile 167: | ||
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Jürgen Thimme]]<br> | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Jürgen Thimme]]<br> | ||
21.04.1945 aus Narvik ausgelaufen<br> | 21.04.1945 aus Narvik ausgelaufen<br> | ||
| − | Operationsgebiet: Nordmeer, Kola Mündung, gegen den Geleitzug JW-66<br> | + | Operationsgebiet: Nordmeer, Kola Mündung, gegen den Geleitzug [[JW-66]]<br> |
28.04.1945 in Narvik eingelaufen<br><br> | 28.04.1945 in Narvik eingelaufen<br><br> | ||
|- | |- | ||
| Zeile 194: | Zeile 194: | ||
| || Planquadrat: || || AM 5169 | | || Planquadrat: || || AM 5169 | ||
|- | |- | ||
| − | | || Versenkt durch: || || Reketen von | + | | || Versenkt durch: || || Reketen von [[de Havilland Mosquito]]´s der britischen RAF Squadron 248 bei der [[Operation Deadlight]] |
|- | |- | ||
| || Tote: || || 0 | | || Tote: || || 0 | ||
| Zeile 202: | Zeile 202: | ||
! || <br><u>Detailangaben zum Schicksal</u> || || | ! || <br><u>Detailangaben zum Schicksal</u> || || | ||
|- | |- | ||
| − | | || colspan="3" | | + | | || colspan="3" | |
| + | |||
| + | U 716 wurde am 09.12.1945 von der britischen Fregatte [[HMS Rupert (K.561)]] auf die Position für die [[Operation Deadlight]] geschleppt und durch Raketen der [[de Havilland Mosquito]]´s versenkt. | ||
Version vom 20. März 2009, 18:21 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 10.04.1941 | ||
| Bauwerft: | H.C. Stülcken & Sohn Hamburg | ||
| Baunummer: | 782 | ||
| Serie: | U 701 - U 722 | ||
| Kiellegung: | 11.04.1942 | ||
| Stapellauf: | 15.01.1943 | ||
| Indienststellung: | 15.04.1943 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Hans Dunkelberg | |
| Feldpostnummer: | M-40 428 | ||
Kommandanten |
|||
| 15.04.1943- 24.01.1945 | Oblt.z.S. | Hans Dunkelberg | |
| 24.01.1945 - 12.05.1945 | Oblt.z.S. | Friedrich-August Gréus (in Vertretung) | |
| 13.02.1945 - 08.05.1945 | Oblt.z.S. | Jürgen Thimme | |
Flotillen |
|||
| 15.04.1943- 31.12.1943 | A | 5. U-Flottille Kiel | |
| 01.01.1944-30.09.1944 | F | 11. U-Flottille Bergen | |
| 01.10.1944 -31.03.1945 | F | 13. U-Flottille Trondheim | |
| 01.04.1945 - 08.05.1945 | F | 14. U-Flottille Narvik | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 10 | ||
| Versenkte Schiffe: | 1 | ||
| Versenkte Tonnage: | 7.200 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: 11.12.1943 - 16.01.1944 | |||
|
2. Feindfahrt: 25.01.1944 - 18.02.1944 | |||
|
3. Feindfahrt: 23.02.1944 - 07.03.1944 | |||
|
4. Feindfahrt: 10.03.1944 - 17.04.1944 | |||
|
5. Feindfahrt: 14.06.1944 - 31.07.1944 | |||
|
Verlegungsfahrt: 17.09.1944 - 07.12.1944 | |||
|
6. Feindfahrt: 07.01.1945 - 12.01.1945 | |||
|
7. Feindfahrt: 27.01.1945- 12.02.1945 | |||
|
8. Feindfahrt: 18.02.1945 - 26.02.1945 | |||
|
9. Feindfahrt: 12.03.1945 - 09.04.1945 | |||
|
10. Feindfahrt: 21.04.1945 - 28.04.1945 | |||
|
Überführungsfahrt: 16.05.1945 - 01.09.1945 | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 11.12.1945 - 12:15 Uhr | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Jürgen Thimme | |
| Ort: | Nordatlantik nordwestlich von Irland | ||
| Position: | 55°50'N - 10°05'W | ||
| Planquadrat: | AM 5169 | ||
| Versenkt durch: | Reketen von de Havilland Mosquito´s der britischen RAF Squadron 248 bei der Operation Deadlight | ||
| Tote: | 0 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 716 wurde am 09.12.1945 von der britischen Fregatte HMS Rupert (K.561) auf die Position für die Operation Deadlight geschleppt und durch Raketen der de Havilland Mosquito´s versenkt.
| |||
