U 751: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style=...) |
|||
| Zeile 128: | Zeile 128: | ||
! || <br><u>Detailangaben zum Schicksal</u> || || | ! || <br><u>Detailangaben zum Schicksal</u> || || | ||
|- | |- | ||
| − | | || colspan="3" | ''U 751'' wurde bereits eine Stunde | + | | || colspan="3" | ''U 751'' wurde bereits eine Stunde vor der Versenkung durch die ''[[Armstrong Whitworth Whitley]]'' H, geflogen von A.R.A. Hunt, der britischen Squadron 502 mit ''[[Torpex]]''-Wasserbomben beschädigt. Das Flugzeug gehörte zum Coastal Command. |
Version vom 28. April 2009, 17:51 Uhr
Allgemeine Daten |
||||
|---|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | |||
| Bauauftrag: | 09.10.1939 | |||
| Bauwerft: | Kriegsmarine-Werft Wilhelmshaven | |||
| Baunummer: | 134 | |||
| Serie: | U 751 - U 782 | |||
| Kiellegung: | 02.01.1940 | |||
| Stapellauf: | 16.11.1940 | |||
| Indienststellung: | 31.01.1941 | |||
| Indienststellungskommandant: | Kptlt. | Gerhard Bigalk | ||
| Feldpostnummer: | M-30 807 | |||
Kommandanten |
||||
| 31.01.1941 - 17.07.1942 | Kptlt. | Gerhard Bigalk | ||
Flotillen |
||||
| 31.01.1941 - 00.06.1941 | A | 7. U-Flottille Kiel | ||
| 00.06.1941 - 17.07.1942 | F | 7. U-Flottille St.Nazaire | ||
Feindfahrten |
||||
| Anzahl Feindfahrten: | 7 | |||
| Versenkte Schiffe: | 5 + 1 | |||
| Versenkte Tonnage: | 21.411 BRT + 11.000 t | |||
| Beschädigte Schiffe: | 1 | |||
| Beschädigte Tonnage: | 8.069 BRT | |||
|
1. Feindfahrt: 03.06.1941 - 05.07.1941 | ||||
|
2. Feindfahrt: 02.08.1941 - 08.09.1941 | ||||
|
3. Feindfahrt: 11.10.1941 - 08.11.1941 | ||||
|
4. Feindfahrt: 16.12.1941 -26.12.1941 | ||||
|
5. Feindfahrt: 14.01.1942 - 23.02.1942 | ||||
|
6. Feindfahrt: 15.04.1942 - 15.06.1942 | ||||
|
7. Feindfahrt: 14.07.1942 - 17.07.1942 | ||||
Schicksal |
||||
| Datum: | 17.07.1942 | |||
| Letzter Kommandant: | Kptlt. | Gerhard Bigalk | ||
| Ort: | Nordatlantiknordwestlich von Kap Ortegal | |||
| Position: | 45°14'N - 12°22'W | |||
| Planquadrat: | BE 9351 | |||
| Versenkt durch: | Wasserbomben der Avro Lancaster F der britischen Squadron 61 | |||
| Tote: | 48 | |||
| Überlebende: | 0 | |||
Detailangaben zum Schicksal |
||||
| U 751 wurde bereits eine Stunde vor der Versenkung durch die Armstrong Whitworth Whitley H, geflogen von A.R.A. Hunt, der britischen Squadron 502 mit Torpex-Wasserbomben beschädigt. Das Flugzeug gehörte zum Coastal Command.
| ||||
