U 330: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
| style="width:20%" | | | style="width:20%" | | ||
| style="width:80%" | | | style="width:80%" | | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| + | |||
| + | '''<u>DAS SCHICKSAL:</u>''' | ||
Der Bau von U 330 wurde am [[30.09.1943]] eingestelt und am [[22.07.1944]] annulliert. | Der Bau von U 330 wurde am [[30.09.1943]] eingestelt und am [[22.07.1944]] annulliert. | ||
| + | |||
|- | |- | ||
<br> | <br> | ||
Version vom 27. Oktober 2012, 07:36 Uhr
|
DAS BOOT: | |||
| Typ: | VII C/41 | ||
| Bauauftrag: | 16.07.1942 | ||
| Bauwerft: | Flender Werke AG, Lübeck | ||
| Baunummer: | 350 | ||
| Serie: | U 317 - U 330 | ||
| Kiellegung: | 03.08.1943 | ||
| Stapellauf: | - | ||
| Indienststellung: | - | ||
| Indienststellungskommandant: | - | ||
| Feldpostnummer: | - | ||
|
DAS SCHICKSAL: Der Bau von U 330 wurde am 30.09.1943 eingestelt und am 22.07.1944 annulliert. | |||
