U 2563: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| style="width:2%" | | | style="width:2%" | | ||
|- | |- | ||
| − | | || ''[[U-Boot-Typen|Typ:]]''' || [[XXI]] | + | | || '''[[U-Boot-Typen|Typ:]]''' || [[XXI]] |
|- | |- | ||
| || '''[[Bauauftrag:]]''' || 06.11.1943 | | || '''[[Bauauftrag:]]''' || 06.11.1943 | ||
Version vom 3. November 2016, 16:57 Uhr
U 2562 - - U 2563 - - U 2564 - - - - Die U-Boote - - Deutsche U-Boote - - Die einzelnen U-Boote - - Hauptseite
DAS BOOT (1)
| Typ: | XXI | ||
| Bauauftrag: | 06.11.1943 | ||
| Bauwerft: | Blohm & Voss, Hamburg | ||
| Baunummer: | 2563 | ||
| Serie: | U 2501 - U 2564 | ||
| Kiellegung: | 28.02.1945 | ||
| Stapellauf: | - | ||
| Indienststellung: | - | ||
| Kommandant: | - | ||
| Feldpostnummer: | - | ||
DIE VERLUSTURSACHE
|
U 2563 wurde bis Kriegsende nicht mehr fertiggebaut. Das Boot wurde nach Kriegsende 1946/1947 abgebrochen und verschrottet. | |||
EMPFOHLENE LITERATUR
|
Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Der U-Boot-Bau auf deutschen Werften 1935 - 1945" - S. Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste September 1939 - Mai 1945" - S. Ritschel - "Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 / Band 15 - S. 142. | |||
ANMERKUNGEN
|
(1) Bild von U 2563 ist nicht vorhanden. Jegliche Bilder von U-Booten die sie entbehren können, nehmen wir gerne entgegen.Danke ! E-Mail: aang@mdcc-fun.de | |||
U 2562 - - U 2563 - - U 2564 - - - - Die U-Boote - - Deutsche U-Boote - - Die einzelnen U-Boote - - Hauptseite
