U 3024: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 51: | Zeile 51: | ||
| style="width:25%" | | | style="width:25%" | | ||
| style="width:20%" | | | style="width:20%" | | ||
| − | | style="width: | + | | style="width:80%" | |
|- | |- | ||
| − | | || 13.01.1945 - 03.05.1945 || Ausbildungsboot || [[4. U-Flottille]] | + | | || 13.01.1945 - 03.05.1945 || Ausbildungsboot || [[4. U-Flottille]] |
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Version vom 4. November 2016, 15:58 Uhr
U 3023 - - U 3024 - - U 3025 - - - - Die U-Boote - - Deutsche U-Boote - - Die einzelnen U-Boote - - Hauptseite
DAS BOOT (1)
| Typ: | XXI | ||
| Bauauftrag: | 06.11.1943 | ||
| Bauwerft: | Deschimag AG Weser, Bremen | ||
| Baunummer: | 1183 | ||
| Serie: | U 3001 - U 3063 | ||
| Kiellegung: | 14.10.1944 | ||
| Stapellauf: | 06.12.1944 | ||
| Indienststellung: | 13.01.1945 | ||
| Kommandant: | Ferdinand Blaich | ||
| Feldpostnummer: | M - 50 010 | ||
KOMMANDANTEN (2)
| 13.01.1945 - 03.05.1945 | Oberleutnant zur See | Ferdinand Blaich |
FLOTTILLEN
| 13.01.1945 - 03.05.1945 | Ausbildungsboot | 4. U-Flottille |
DIE VERLUSTURSACHE
| Boot: | U 3024 | ||
| Datum: | 03.05.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Ferdinand Blaich | ||
| Ort: | Neustadt | ||
| Position: | 54°05,20' Nord -10°48' Ost | ||
| Planquadrat: | AO 7768 | ||
| Verlust durch: | Selbstversenkung | ||
| Tote: | - | ||
| Überlebende: | - | ||
|
U 3024 wurde am 03.05.1945 vor Neustadt Ansteuerung bei der Aktion Regenbogen selbst versenkt. Das Boot wurde nach dem Krieg gehoben und abgewrackt. | |||
DIE BESATZUNG
|
Zwischen 13.01.1945 - 03.05.1945: (6 Personen) (3) Blaich, Ferdinand - Gröhn, Hans - Johannsen, Brar - Lein, Kurt - Muffler, Werner - Schramm, Günther | |||
EMPFOHLENE LITERATUR
|
Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - S. Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Der U-Boot-Bau auf deutschen Werften 1935 - 1945" - S. Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste September 1939 - Mai 1945" - S. Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Erfolge September 1939 - Mai 1945" - S. Ritschel - "Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 / Band 15 - S. 149. | |||
ANMERKUNGEN
|
(1) Bilder von U 3024 sind nicht vorhanden. Jegliche Bilder von U-Booten die sie entbehren können, nehmen wir gerne entgegen.Danke ! E-Mail: aang@mdcc-fun.de (2) Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot inne hatte. Für näheres, siehe Kommandanten. (3) Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Indienststellung und der Selbstversenkung zeitweise auf dem Boot gedient haben. Die Angaben sind unvollständig. | |||
U 3023 - - U 3024 - - U 3025 - - - - Die U-Boote - - Deutsche U-Boote - - Die einzelnen U-Boote - - Hauptseite
