U 4714: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 96: | Zeile 96: | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | (1) Bild von U 4714 ist nicht vorhanden. | + | (1) Bild von U 4714 ist nicht vorhanden. Wenn sie Bilder von U-Booten, Kommandanten oder Besatzungsmitgliedern entbehren können, würde ich mich darüber freuen. Danke! E-Mail: '''aang@mdcc-fun.de'''. |
| − | (2) Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot inne hatte. Für näheres, | + | (2) Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot inne hatte. Für näheres, bitte auf den Namen des jeweiligen Kommandanten klicken. |
(3) Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Baubelehrung und der Selbstsprengung auf dem Boot, <u>zeitweise</u>, gedient haben. Die Angaben sind unvollständig. | (3) Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Baubelehrung und der Selbstsprengung auf dem Boot, <u>zeitweise</u>, gedient haben. Die Angaben sind unvollständig. | ||
Version vom 23. Oktober 2017, 19:22 Uhr
U 4713 - - U 4714 - - U 4715 - - - - Die U-Boote - - Deutsche U-Boote - - Die einzelnen U-Boote - - Hauptseite
DAS BOOT (1)
| Typ: | XXIII | ||
| Bauauftrag: | 07.07.1944 | ||
| Bauwerft: | Krupp Germaniawerft, Kiel | ||
| Baunummer: | 956 | ||
| Serie: | U 4701 - U 4748 | ||
| Kiellegung: | 00.01.1945 | ||
| Stapellauf: | 26.04.1945 | ||
| Indienststellung: | - | ||
| Kommandant: | - | ||
| Feldpostnummer: | - | ||
KOMMANDANTEN (2)
| 00.12.1944 - 03.05.1945 | Oberleutnant zur See | Hunold von Ahlefeld |
DIE VERLUSTURSACHE
|
U 4714 wurde am 03.05.1945, unfertig, in der Bauwerft gesprengt. | |||
DIE BESATZUNG
|
Vom 19.04.1945 - 03.05.1945: (1 Person) (3) | |||
EMPFOHLENE LITERATUR
|
Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - S. 15 - 16. Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Der U-Boot-Bau auf deutschen Werften 1935 - 1945" - S. 205. | |||
ANMERKUNGEN
|
(1) Bild von U 4714 ist nicht vorhanden. Wenn sie Bilder von U-Booten, Kommandanten oder Besatzungsmitgliedern entbehren können, würde ich mich darüber freuen. Danke! E-Mail: aang@mdcc-fun.de. (2) Hier wird immer der letzte Dienstgrad des Kommandanten genannt den er auf dem Boot inne hatte. Für näheres, bitte auf den Namen des jeweiligen Kommandanten klicken. (3) Hier sind Besatzungsmitglieder aufgeführt die zwischen der Baubelehrung und der Selbstsprengung auf dem Boot, zeitweise, gedient haben. Die Angaben sind unvollständig. | |||
U 4713 - - U 4714 - - U 4715 - - - - Die U-Boote - - Deutsche U-Boote - - Die einzelnen U-Boote - - Hauptseite
