Werften: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 39: | Zeile 39: | ||
|- | |- | ||
| || [[Vulcan Stettiner Maschinenbau AG]], Stettin | | || [[Vulcan Stettiner Maschinenbau AG]], Stettin | ||
| + | |- | ||
| + | |<br> | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Version vom 10. März 2018, 08:35 Uhr
Die Heimat der U-Boote - - Hauptseite
| Blohm & Voss, Hamburg | Bremer Vulkan Werft, Vegesack | Danziger Werft AG, Danzig | |
| Deschimag AG Weser, Bremen | Deutsche Werft AG, Hamburg | Deutsche Werke AG, Kiel | |
| Deutsche Werke AG, Gotenhafen | F. Schichau Werft GmbH, Danzig | F. Schichau Werft GmbH, Elbing | |
| Flender Werke AG, Lübeck | Flensburger Schiffbaugesellschaft, Flensburg | Krupp Germaniawerft, Kiel | |
| H.C. Stülcken & Sohn, Hamburg | Holmwerft, Stettin | Howaldtswerke AG, Kiel | |
| Howaldtswerke AG, Hamburg | Kriegsmarinewerft, Wilhelmshaven | Neptun Werft AG, Rostock | |
| Nordseewerke GmbH, Emden | Oderwerke AG, Stettin | Seebeckwerft, Geestemünde | |
| Vulcan Stettiner Maschinenbau AG, Stettin | |||
AUSLÄNDISCHE WERFTEN
| Ansaldo, Genua | C.R.D.A., Monfalcone | OTO, La Spezia | |
| Deutsche Werft AG Arsenal, Toulon | Deutsche Werft AG, Nikolaev | Kriegsmarinewerft, Brest | |
| Kriegsmarinewerft, Lorient | Kriegsmarinewerft, St. Nazaire | Kriegsmarinewerft, La Pallice | |
| Kriegsmarinewerft, Bordeaux | Kriegsmarinewerft, Trondheim | Kriegsmarinewerft, Bergen | |
| Marinewerft, Chatham | Marinewerft, Horten | ||
