Amazone: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 68: | Zeile 68: | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| + | [[U 333]] sichtete am 06.05.1942 um 09:20 Uhr einen Dampfer und setzte sich zum Überwasserangriff vor. Um 09:35 Uhr fiel ein Doppelschuss, von denen ein Torpedo das Schiff achter traf. Die Besatzung stieg noch vor den sinken des Schiffes aus. Die Überlebenden der "Amazone" wurden vom US-U-Jäger ''[[USS PC-484]]'' gerettet und in Miami an Land gebracht. | ||
|} | |} | ||
[[Amatlan]] ← [[Amazone]] → [[Ameland]] | [[Amatlan]] ← [[Amazone]] → [[Ameland]] | ||
Version vom 29. August 2009, 09:17 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Niederlande | ||
| Typ: | Dampffrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1922 | ||
| Bauwerft: | Meyers & Co´s Scheepsbouw Maatschappij Naamlooze Vennootschap, Zalt-Bommel | ||
| Reederei: | Koninklije Neederlandsche Stoomboot Maatschappij Naamlooze Vennootschap, Amsterdam | ||
| Heimathafen: | Amsterdam | ||
| Kapitän: | J.P. Giltay | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 78 m | ||
| Breite: | 11,2 m | ||
| Tiefgang: | - | ||
| Tonnage: | 1.294 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 2.020 t | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Curacao - Haiti - Key West (USA) - New York (USA) | ||
| Fracht: | 926 t Stückgut | ||
| Geleitzug: | Eizelfahrer | ||
| Tote: | 14 | ||
| Überlebende: | 11 | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 333 | ||
| Kommandant: | Peter-Erich Cremer | ||
| Datum: | 06.05.1942 - 09:35 Uhr | ||
| Ort: | Westatlantik | ||
| Position: | 27°21' N - 80°04' W | ||
| Planquadrat: | DB 9763 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 333 sichtete am 06.05.1942 um 09:20 Uhr einen Dampfer und setzte sich zum Überwasserangriff vor. Um 09:35 Uhr fiel ein Doppelschuss, von denen ein Torpedo das Schiff achter traf. Die Besatzung stieg noch vor den sinken des Schiffes aus. Die Überlebenden der "Amazone" wurden vom US-U-Jäger USS PC-484 gerettet und in Miami an Land gebracht. | |||
