U 479: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style=...) |
|||
| Zeile 152: | Zeile 152: | ||
| || colspan="3" | Das Boot meldete sich zuletzt am 15.11.1944 durch Funksignal aus dem Gebiet nordwestlich von Odensholm. Es wurde mit Wirkung vom 12.12.1944 für vermißt erklärt. | | || colspan="3" | Das Boot meldete sich zuletzt am 15.11.1944 durch Funksignal aus dem Gebiet nordwestlich von Odensholm. Es wurde mit Wirkung vom 12.12.1944 für vermißt erklärt. | ||
Das ''U 479'' am 12.12.1944 durch das sowjetische Unterseeboot ''[[Lembit]]'' versenkt worden sei, entspricht nicht mehr den heutigen Tatsachen. Das Objekt war kein U-Boot. | Das ''U 479'' am 12.12.1944 durch das sowjetische Unterseeboot ''[[Lembit]]'' versenkt worden sei, entspricht nicht mehr den heutigen Tatsachen. Das Objekt war kein U-Boot. | ||
| + | |||
| + | [[U 478]] ← [[U 479]] → [[U 480]] | ||
|} | |} | ||
Version vom 17. Januar 2009, 20:33 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 10.04.1941 | ||
| Bauwerft: | Deutsche Werke Kiel AG | ||
| Serie: | U 465 - U 486 | ||
| Baunummer: | 310 | ||
| Kiellegung: | 19.11.1942 | ||
| Stapellauf: | 14.08.1943 | ||
| Indienststellung: | 27.10.1943 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S.d.R. | Friedrich-Wilhelm Sons | |
| Feldpostnummer: | M-53 594 | ||
Kommandanten |
|||
| 27.10.1943 - 15.11.1944 | Oblt.z.S.d.R. | Friedrich-Wilhelm Sons | |
Flotillen |
|||
| 27.10.1943 - 31.07.1944 | A | 5. U-Flottille Kiel | |
| 01.08.1944 - 15.11.1944 | F | 8.U-Flottille Danzig | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 5 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 1 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 56 BRT | ||
|
Verlegungsfahrt: 09.06.1944 - 10.06.1944 | |||
|
Verlegungsfahrt: 28.06.1944 - 01.07.1944 | |||
|
Verlegungsfahrt: 08.07.1944 - 11.07.1944 | |||
|
1. Feindfahrt: 09.06.1944 - 01.08.1944 | |||
|
2. Feindfahrt: 03.08.1944 - 11.08.1944 | |||
|
3. Feindfahrt: 16.08.1944 - 25.08.1944 | |||
|
4. Feindfahrt: 30.08.1944 - 23.09.1944 | |||
|
5. Feindfahrt: 27.10.1944 - 15.11.1944 | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 15.11.1944 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S.d.R. | Friedrich-Wilhelm Sons | |
| Ort: | Ostsee, Finnischer Meerbusen nordwestlich von Odensholm verschollen | ||
| Position: | - | ||
| Planquadrat: | AO | ||
| Versenkt durch: | unbekannt | ||
| Tote: | 51 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
| Das Boot meldete sich zuletzt am 15.11.1944 durch Funksignal aus dem Gebiet nordwestlich von Odensholm. Es wurde mit Wirkung vom 12.12.1944 für vermißt erklärt.
Das U 479 am 12.12.1944 durch das sowjetische Unterseeboot Lembit versenkt worden sei, entspricht nicht mehr den heutigen Tatsachen. Das Objekt war kein U-Boot. | |||
