U 413: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 73: | Zeile 73: | ||
27.12.1942 - 14:30 Uhr aus Brest ausgelaufen.<br> | 27.12.1942 - 14:30 Uhr aus Brest ausgelaufen.<br> | ||
| − | 22.01.1943 -23:51 Uhr griechischen Dampfer ''[[Mount Mykale]]'' mit 3.556 BRT versenkt.<br> | + | 22.01.1943 - 23:51 Uhr griechischen Dampfer ''[[Mount Mykale]]'' mit 3.556 BRT versenkt.<br> |
05.02.1943 - 14:04 Uhr griechischen Dampfer ''[[West Portal]]'' mit 5.376 BRT versenkt.<br> | 05.02.1943 - 14:04 Uhr griechischen Dampfer ''[[West Portal]]'' mit 5.376 BRT versenkt.<br> | ||
17.02.1943 - 12:00 Uhr in Brest eingelaufen.<br> | 17.02.1943 - 12:00 Uhr in Brest eingelaufen.<br> | ||
Version vom 3. September 2009, 17:30 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 15.08.1940 | ||
| Bauwerft: | Danziger Werft AG, Danzig | ||
| Serie: | U 401 - U 430 | ||
| Baunummer: | 114 | ||
| Kiellegung: | 25.04.1941 | ||
| Stapellauf: | 15.01.1942 | ||
| Indienststellung: | 03.06.1942 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Gustav Poel | |
| Feldpostnummer: | M- 03 918 | ||
Kommandanten |
|||
| 03.06.1942 - 19.04.1944 | Oblt.z.S./Kptlt. | Gustav Poel | |
| 20.04.1944 - 20.08.1944 | Oblt.z.S. | Dietrich Sachse | |
Flotillen |
|||
| 03.06.1942 - 31.10.1942 | AB | 8. U-Flottille, Danzig | |
| 01.11.1942 - 20.08.1944 | FB | 1. U-Flottille, Brest | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 7 | ||
| Versenkte Schiffe: | 6 | ||
| Versenkte Tonnage: | 37.985 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: Vom: 22.10.1942 - 25.11.1942 22.10.1943 - 07:00 Uhr aus Kiel ausgelaufen. | |||
|
2. Feindfahrt: Vom: 27.12.1942 - 17.02.1943 27.12.1942 - 14:30 Uhr aus Brest ausgelaufen. | |||
|
3. Feindfahrt: Vom: 29.03.1943 - 13.06.1943 29.03.1943 - 17:00 Uhr aus Brest ausgelaufen. | |||
|
4. Feindfahrt: Vom: 04.09.1943 - 21.11.1943 04.09.1943 - 15:30 Uhr aus Brest ausgelaufen. | |||
|
5. Feindfahrt: Vom: 26.01.1944 - 27.03.1944 26.01.1944 - 17:00 Uhr aus Brest ausgelaufen. | |||
|
6. Feindfahrt: Vom: 06.06.1944 - 08.06.1944 06.06.1944 - 22:30 Uhr aus Brest ausgelaufen. | |||
|
7. Feindfahrt: Vom: 02.08.1944 - 20.08.1944 02.08.1944 - 22:30 Uhr aus Brest ausgelaufen. | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 20.08.1944 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Dietrich Sachse | |
| Ort: | Ärmelkanal südlich von Brighton | ||
| Position: | 50°21'N-00°01'W | ||
| Planquadrat: | BF 3283 | ||
| Versenkt durch: | Wasserbomben des und Hedgehog der britischen Zerstörer HMS Wensleydale (L.86) , HMS Vidette ((D.48) und HMS Forester (H.74) | ||
| Tote: | 45 | ||
| Überlebende: | 1 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
- | |||
