U 798: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| || '''[[Indienststellung:]] || - | | || '''[[Indienststellung:]] || - | ||
|- | |- | ||
| − | | || '''[[Kommandanten|Kommandant:]]''' | + | | || '''[[Kommandanten|Kommandant:]]''' || - |
|- | |- | ||
| − | | || '''[[Feldpostnummer:]]''' | + | | || '''[[Feldpostnummer:]]''' || - |
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
Version vom 11. Juli 2018, 07:10 Uhr
U 797 - - U 798 - - U 801 - - - - Die U-Boote - - Deutsche U-Boote - - Die einzelnen U-Boote - - Hauptseite
DAS BOOT (1)
| Typ: | XVII K | ||
| Bauauftrag: | 15.02.1944 | ||
| Bauwerft: | Krupp Germaniawerft, Kiel | ||
| Baunummer: | 787 | ||
| Serie: | U 798 | ||
| Kiellegung: | 23.04.1944 | ||
| Stapellauf: | - | ||
| Indienststellung: | - | ||
| Kommandant: | - | ||
| Feldpostnummer: | - | ||
DIE VERLUSTURSACHE
|
Der noch nicht fertige Bootsrumpf von U 798 lag im Mai 1945 noch am Ausrüstungskai der Bauwerft. Verbleib unklar. | |||
EMPFOHLENE LITERATUR
|
Busch/Röll - Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften - S. 191, 195. Ritschel - Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 - KTB U 661 - U 849 – S. 314. Weitere Suchadressen Klicke hier : Such-Adressen | |||
IN EIGENER SACHE
|
Sie wollen diese Seiten unterstützen ? Wenn sie Bilder sowie weiterführende Daten von U-Booten, Kommandanten oder Besatzungsmitgliedern oder gar Kopien von Kriegstagebüchern entbehren können, würde ich mich darüber freuen. Bei Interesse wird auch gern der Name des edlen Spenders genannt. Danke! Infos über meine Person und die Verwendung von zur Verfügung gestellten Daten und Dokumenten finden sie hier: Über mich. E-Mail-Adresse: aang@mdcc-fun.de | |||
U 797 - - U 798 - - U 801 - - - - Die U-Boote - - Deutsche U-Boote - - Die einzelnen U-Boote - - Hauptseite
