U 3003: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | ...“) |
|||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| || Bauauftrag: || ||06.11.1943 | | || Bauauftrag: || ||06.11.1943 | ||
|- | |- | ||
| − | | || Bauwerft: || || [[Deschimag AG Weser Bremen]] | + | | || Bauwerft: || || [[Deschimag AG Weser, Bremen]] |
|- | |- | ||
| || Baunummer: || || 1162 | | || Baunummer: || || 1162 | ||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
! || <br><u>Flotillen</u> || || | ! || <br><u>Flotillen</u> || || | ||
|- | |- | ||
| − | | ||22.08.1944 -04.04.1945 || [[ | + | | ||22.08.1944 -04.04.1945 || [[VB]] || [[4. U-Flottille]], Stettin (Nachrichten-Versuchsboot) |
|- | |- | ||
! || <br><u>Feindfahrten</u> || || | ! || <br><u>Feindfahrten</u> || || | ||
| Zeile 70: | Zeile 70: | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | U 3003 wurde am 04.04.1945 in Kiel bei den Howaldtswerken im Trockendock durch Fliegerbomben vernichtet. | + | U 3003 wurde am 04.04.1945 in Kiel bei den Howaldtswerken im Trockendock durch Fliegerbomben vernichtet. Die Reste des Bootes wurden nach dem Krieg abgebrochen und verschrottet. |
| − | |||
| − | Die Reste des Bootes wurden nach dem Krieg abgebrochen und verschrottet. | ||
|} | |} | ||
[[U 3002]] ← [[U 3003]] → [[U 3004]] | [[U 3002]] ← [[U 3003]] → [[U 3004]] | ||
Version vom 4. September 2009, 16:31 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | XXI | ||
| Bauauftrag: | 06.11.1943 | ||
| Bauwerft: | Deschimag AG Weser, Bremen | ||
| Baunummer: | 1162 | ||
| Serie: | U 3001 - U 3063 | ||
| Kiellegung: | 27.05.1944 | ||
| Stapellauf: | 18.07.1944 | ||
| Indienststellung: | 22.08.1944 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Ludo Kregelin | |
| Feldpostnummer: | M-42 302 | ||
Kommandanten |
|||
| 22.08.1944- 04.04.1945 | Oblt.z.S. | Ludo Kregelin | |
Flotillen |
|||
| 22.08.1944 -04.04.1945 | VB | 4. U-Flottille, Stettin (Nachrichten-Versuchsboot) | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 0 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
Schicksal |
|||
| Datum: | 04.04.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | [[Ludo Kregelin | |
| Ort: | Kiel | ||
| Position: | - | ||
| Planquadrat: | - | ||
| Versenkt durch: | Bombentreffer bei einem Bombenangriff der 8. USAAF | ||
| Tote: | 0 | ||
| Überlebende: | - | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 3003 wurde am 04.04.1945 in Kiel bei den Howaldtswerken im Trockendock durch Fliegerbomben vernichtet. Die Reste des Bootes wurden nach dem Krieg abgebrochen und verschrottet. | |||
