U 2513: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| || Bauauftrag: || ||06.11.1943 | | || Bauauftrag: || ||06.11.1943 | ||
|- | |- | ||
| − | | || Bauwerft: || || [[Blohm & Voss Hamburg]] | + | | || Bauwerft: || || [[Blohm & Voss, Hamburg]] |
|- | |- | ||
| || Baunummer: || || 2513 | | || Baunummer: || || 2513 | ||
| Zeile 36: | Zeile 36: | ||
! || <br><u>Flotillen</u> || || | ! || <br><u>Flotillen</u> || || | ||
|- | |- | ||
| − | | ||12.10.1944 - 00.04.1945 || [[ | + | | ||12.10.1944 - 00.04.1945 || [[AB]] || [[31. U-Flottille]] Hamburg/Wilhelmshaven/Wesermünde |
|- | |- | ||
| − | | ||00.04.1945 - 08.05.1945 || [[ | + | | ||00.04.1945 - 08.05.1945 || [[FB]] || [[11. U-Flottille]] Bergen |
|- | |- | ||
! || <br><u>Feindfahrten</u> || || | ! || <br><u>Feindfahrten</u> || || | ||
| Zeile 55: | Zeile 55: | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''Überführungsfahrt:''' 18.05.1945 - 05.09.1945<br> | + | '''Überführungsfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Adalbert Schnee]]<br> | + | |
| − | 18.05.1945 - //:// Uhr aus Horten ausgelaufen<br> | + | Vom: 18.05.1945 - 05.09.1945<br> |
| − | 18.05.1945 - //:// Uhr in Oslo eingelaufen<br> | + | Unter: [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Adalbert Schnee]]<br> |
| − | 03.06.1945 - //:// Uhr aus Oslo ausgelaufen<br> | + | |
| − | 07.06.1945 - //:// Uhr in Lisahally eingelaufen<br> | + | 18.05.1945 - //:// Uhr aus Horten ausgelaufen.<br> |
| − | 06.08.1945 - //:// Uhr aus Lisahally ausgelaufen<br> | + | 18.05.1945 - //:// Uhr in Oslo eingelaufen.<br> |
| − | 05.09.1945 - //:// Uhr in Portsmouth (USA) eingelaufen | + | 03.06.1945 - //:// Uhr aus Oslo ausgelaufen.<br> |
| + | 07.06.1945 - //:// Uhr in Lisahally eingelaufen.<br> | ||
| + | 06.08.1945 - //:// Uhr aus Lisahally ausgelaufen.<br> | ||
| + | 05.09.1945 - //:// Uhr in Portsmouth (USA) eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
! || <br><u>Schicksal</u> || || | ! || <br><u>Schicksal</u> || || | ||
| Zeile 86: | Zeile 89: | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | U 2513 wurde am 08.10.1951 westlich Key West/Florida 23,5 Seemeilen nordöstlich Tortugas vom US-Zerstörer ''[[USS Robert A. Owens (DD-827)]]'' bei Raketenversuchen versenkt | + | Nach dem Eintreffen von U 2513 in Portsmouth/New Hampshire wurde es als Versuchsboot verwendet. Es wurde am 08.10.1951 westlich Key West/Florida 23,5 Seemeilen nordöstlich Tortugas vom US-Zerstörer ''[[USS Robert A. Owens (DD-827)]]'' bei Raketenversuchen versenkt. |
| − | |||
| − | |||
|} | |} | ||
[[U 2512]] ← [[U 2513]] → [[U 2514]] | [[U 2512]] ← [[U 2513]] → [[U 2514]] | ||
Version vom 4. September 2009, 17:09 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | XXI | ||
| Bauauftrag: | 06.11.1943 | ||
| Bauwerft: | Blohm & Voss, Hamburg | ||
| Baunummer: | 2513 | ||
| Serie: | U 2501 - U 2564 | ||
| Kiellegung: | 19.07.1944 | ||
| Stapellauf: | 14.09.1944 | ||
| Indienststellung: | 12.10.1944 | ||
| Indienststellungskommandant: | Kptlt. | Hans Bungards | |
| Feldpostnummer: | M-46 136 | ||
Kommandanten |
|||
| 12.10.1944 - 26.04.1945 | Kptlt. | Hans Bungards | |
| 27.04.1945 - 08.05.1945 | Freg.Kpt. | Erich Topp | |
Flotillen |
|||
| 12.10.1944 - 00.04.1945 | AB | 31. U-Flottille Hamburg/Wilhelmshaven/Wesermünde | |
| 00.04.1945 - 08.05.1945 | FB | 11. U-Flottille Bergen | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 0 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
Überführungsfahrt: Vom: 18.05.1945 - 05.09.1945 18.05.1945 - //:// Uhr aus Horten ausgelaufen. | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 08.10.1951 | ||
| Letzter Kommandant: | Freg.Kpt. | Erich Topp | |
| Ort: | westlich von Key West (USA) nordöstlich von Tortugas | ||
| Position: | 24°53' N - 83°15' W | ||
| Planquadrat: | DM 1823 | ||
| Versenkt durch: | Raketenversuche des US-Zerstörer USS Robert A. Owens (DD-827) | ||
| Tote: | - | ||
| Überlebende: | - | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
Nach dem Eintreffen von U 2513 in Portsmouth/New Hampshire wurde es als Versuchsboot verwendet. Es wurde am 08.10.1951 westlich Key West/Florida 23,5 Seemeilen nordöstlich Tortugas vom US-Zerstörer USS Robert A. Owens (DD-827) bei Raketenversuchen versenkt. | |||
