U 2448: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
'''DAS BOOT''' | '''DAS BOOT''' | ||
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
| style="width:2%" | | | style="width:2%" | | ||
| Zeile 10: | Zeile 8: | ||
| style="width:92%" | | | style="width:92%" | | ||
| style="width:2%" | | | style="width:2%" | | ||
| + | |- | ||
| + | |<br> | ||
|- | |- | ||
| || '''[[U-Boot-Typen|Typ:]]''' || [[XXIII]] | | || '''[[U-Boot-Typen|Typ:]]''' || [[XXIII]] | ||
| Zeile 30: | Zeile 30: | ||
|- | |- | ||
| || '''[[Feldpostnummer:]]''' || - | | || '''[[Feldpostnummer:]]''' || - | ||
| + | |- | ||
| + | |<br> | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
| Zeile 43: | Zeile 45: | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | Der Bauauftrag für U | + | Der Bauauftrag für U 2448 wurde an die [[Schiffswerft]], Linz übertragen. Das Boot jedoch bis Kriegsende nicht mehr zusammengebaut. |
|- | |- | ||
|} | |} | ||
| Zeile 57: | Zeile 59: | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | Busch/Röll - | + | Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Der U-Boot-Bau auf deutschen Werften 1935 - 1945" - S. 261. |
| + | |- | ||
| + | |} | ||
| + | |||
| + | '''ANMERKUNGEN''' | ||
| + | |||
| + | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
| + | |- | ||
| + | | style="width:2%" | | ||
| + | | style="width:25%" | | ||
| + | | style="width:95%" | | ||
| + | | style="width:2%" | | ||
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | | ||
| + | Weitere Suchadressen Klicke hier : [[Adressen|Such-Adressen]]. | ||
| + | |||
| + | Zu guten Seiten über U-Boote im Internet siehe hier [[Internetseiten]]. | ||
| + | |||
| + | '''HINWEIS:''' Alle BLAU hervorgehobenen Wörter, Bezeichnungen und Personen sind Verlinkungen zur besseren Erklärung. GRÜN hervorgehobene Wörter, Bezeichnungen und Personen sind Verlinkungen die noch nicht bearbeitet sind, aber in Zukunft noch bearbeitet werden. Ein Klick auf diese Stellen wird sie zu der entspechenden Erklärung führen. | ||
| + | |- | ||
| + | |} | ||
| + | |||
| + | '''IN EIGENER SACHE''' | ||
| + | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
| + | |- | ||
| + | | style="width:2%" | | ||
| + | | style="width:25%" | | ||
| + | | style="width:95%" | | ||
| + | | style="width:2%" | | ||
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | | ||
| + | |||
| + | '''Sie wollen diese Seiten unterstützen ?''' | ||
| + | |||
| + | Wenn sie Bilder sowie weiterführende Daten von U-Booten, Kommandanten oder Besatzungsmitgliedern oder gar Kopien von Kriegstagebüchern entbehren können, würde ich mich darüber freuen. Bei Interesse wird auch gern der Name des edlen Spenders genannt. Danke! | ||
| + | |||
| + | Infos über meine Person und die Verwendung von zur Verfügung gestellten Daten und Dokumenten finden sie hier: [[Über mich]]. | ||
| + | |||
| + | E-Mail-Adresse: '''aang@mdcc-fun.de''' | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
[[U 2447]] - - [[U 2448]] - - [[U 2449]] - - - - [[Die U-Boote]] - - [[Detailangaben aller U-Boote|Deutsche U-Boote]] - - [[U-Boote|Die einzelnen U-Boote]] - - [[Hauptseite]] | [[U 2447]] - - [[U 2448]] - - [[U 2449]] - - - - [[Die U-Boote]] - - [[Detailangaben aller U-Boote|Deutsche U-Boote]] - - [[U-Boote|Die einzelnen U-Boote]] - - [[Hauptseite]] | ||
Version vom 9. November 2018, 14:23 Uhr
U 2447 - - U 2448 - - U 2449 - - - - Die U-Boote - - Deutsche U-Boote - - Die einzelnen U-Boote - - Hauptseite
DAS BOOT
| Typ: | XXIII | ||
| Bauauftrag: | 20.09.1943 | ||
| Bauwerft: | Deutsche Werft AG, Nikolaev | ||
| Baunummer: | - | ||
| Serie: | U 2446 - U 2460 | ||
| Kiellegung: | - | ||
| Stapellauf: | - | ||
| Indienststellung: | - | ||
| Kommandant: | - | ||
| Feldpostnummer: | - | ||
VERLUSTURSACHE
|
Der Bauauftrag für U 2448 wurde an die Schiffswerft, Linz übertragen. Das Boot jedoch bis Kriegsende nicht mehr zusammengebaut. | |||
EMPFOHLENE LITERATUR
|
Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Der U-Boot-Bau auf deutschen Werften 1935 - 1945" - S. 261. | |||
ANMERKUNGEN
|
Weitere Suchadressen Klicke hier : Such-Adressen. Zu guten Seiten über U-Boote im Internet siehe hier Internetseiten. HINWEIS: Alle BLAU hervorgehobenen Wörter, Bezeichnungen und Personen sind Verlinkungen zur besseren Erklärung. GRÜN hervorgehobene Wörter, Bezeichnungen und Personen sind Verlinkungen die noch nicht bearbeitet sind, aber in Zukunft noch bearbeitet werden. Ein Klick auf diese Stellen wird sie zu der entspechenden Erklärung führen. | |||
IN EIGENER SACHE
|
Sie wollen diese Seiten unterstützen ? Wenn sie Bilder sowie weiterführende Daten von U-Booten, Kommandanten oder Besatzungsmitgliedern oder gar Kopien von Kriegstagebüchern entbehren können, würde ich mich darüber freuen. Bei Interesse wird auch gern der Name des edlen Spenders genannt. Danke! Infos über meine Person und die Verwendung von zur Verfügung gestellten Daten und Dokumenten finden sie hier: Über mich. E-Mail-Adresse: aang@mdcc-fun.de | |||
U 2447 - - U 2448 - - U 2449 - - - - Die U-Boote - - Deutsche U-Boote - - Die einzelnen U-Boote - - Hauptseite
