U 583: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| style="width:50%" | | | style="width:50%" | | ||
|- | |- | ||
| − | | || Typ: || || [[ | + | | || Typ: || || [[VIIC]] |
|- | |- | ||
| || Bauauftrag: || ||08.01.1940 | | || Bauauftrag: || ||08.01.1940 | ||
|- | |- | ||
| − | | || Bauwerft: || || [[Blohm & Voss Hamburg]] | + | | || Bauwerft: || || [[Blohm & Voss, Hamburg]] |
|- | |- | ||
| || Baunummer: || || 083 | | || Baunummer: || || 083 | ||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
! || <br><u>Flotillen</u> || || | ! || <br><u>Flotillen</u> || || | ||
|- | |- | ||
| − | | || 14.08.1941 - 15.11.1941|| [[ | + | | || 14.08.1941 - 15.11.1941 || [[AB]] || [[5. U-Flottille]], Kiel |
|- | |- | ||
! || <br><u>Feindfahrten</u> || || | ! || <br><u>Feindfahrten</u> || || | ||
| Zeile 73: | Zeile 73: | ||
U 583 befand sich noch in der Ausbildung, als es nach einer Kollison mit U 153 am 15.11.1941 um 21:48 Uhr sank. Es gab keine Überlebenden. | U 583 befand sich noch in der Ausbildung, als es nach einer Kollison mit U 153 am 15.11.1941 um 21:48 Uhr sank. Es gab keine Überlebenden. | ||
| − | |||
|} | |} | ||
[[U 582]] ← [[U 583]] → [[U 584]] | [[U 582]] ← [[U 583]] → [[U 584]] | ||
Version vom 13. September 2009, 08:17 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 08.01.1940 | ||
| Bauwerft: | Blohm & Voss, Hamburg | ||
| Baunummer: | 083 | ||
| Serie: | U 551 - U 650 | ||
| Kiellegung: | 01.10.1940 | ||
| Stapellauf: | 26.06.1941 | ||
| Indienststellung: | 14.08.1941 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Heinrich Ratsch | |
| Feldpostnummer: | M-04 507 | ||
Kommandanten |
|||
| 14.08.1941 - 15.11.1941 | Oblt.z.S./Kptlt. | Heinrich Ratsch | |
Flotillen |
|||
| 14.08.1941 - 15.11.1941 | AB | 5. U-Flottille, Kiel | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 0 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
Schicksal |
|||
| Datum: | 15.11.1941 - 21:48 Uhr | ||
| Letzter Kommandant: | Kptlt. | Heinrich Ratsch | |
| Ort: | Ostsee südlich der Insel Bornholm | ||
| Position: | 55°18' N - 16°53,5' O | ||
| Planquadrat: | AO 8436 | ||
| Versenkt durch: | nach Kollision mit dem deutschen U-Boot U 153 gesunken | ||
| Tote: | 45 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 583 befand sich noch in der Ausbildung, als es nach einer Kollison mit U 153 am 15.11.1941 um 21:48 Uhr sank. Es gab keine Überlebenden. | |||
