U 707: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style=...) |
|||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| || Bauauftrag: || ||06.08.1940 | | || Bauauftrag: || ||06.08.1940 | ||
|- | |- | ||
| − | | || Bauwerft: || || [[H.C. Stülcken & Sohn Hamburg]] | + | | || Bauwerft: || || [[H.C. Stülcken & Sohn, Hamburg]] |
|- | |- | ||
| || Baunummer: || || 771 | | || Baunummer: || || 771 | ||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
! || <br><u>Flotillen</u> || || | ! || <br><u>Flotillen</u> || || | ||
|- | |- | ||
| − | | || 01.07.1942 - 08.12.1942 || [[ | + | | || 01.07.1942 - 08.12.1942 || [[AB]] || [[8. U-Flottille]], Danzig |
|- | |- | ||
| − | | || 09.12.1942 - 09.11.1943 || [[ | + | | || 09.12.1942 - 09.11.1943 || [[FB]] || [[7. U-Flottille]], St. Nazaire |
|- | |- | ||
! || <br><u>Feindfahrten</u> || || | ! || <br><u>Feindfahrten</u> || || | ||
| Zeile 55: | Zeile 55: | ||
'''1. Feindfahrt:''' 12.01.1943 - 08.03.1943<br> | '''1. Feindfahrt:''' 12.01.1943 - 08.03.1943<br> | ||
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Günther Gretschel]]<br> | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Günther Gretschel]]<br> | ||
| + | Operationsgebiet: Nordatlantik, südöstlich Grönland, nordöstlich Neufundland<br> | ||
| + | |||
12.01.1943 aus Kiel ausgelaufen<br> | 12.01.1943 aus Kiel ausgelaufen<br> | ||
| − | |||
24.02.1943 - 01:11 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Jonathan Sturges]]'' mit 7.176 BRT versenkt<br> | 24.02.1943 - 01:11 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Jonathan Sturges]]'' mit 7.176 BRT versenkt<br> | ||
| − | 08.03.1943 in St.Nazaire eingelaufen<br><br> | + | 08.03.1943 in St. Nazaire eingelaufen<br><br> |
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
'''2. Feindfahrt:''' 12.04.1943 - 31.05.1943<br> | '''2. Feindfahrt:''' 12.04.1943 - 31.05.1943<br> | ||
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Günther Gretschel]]<br> | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Günther Gretschel]]<br> | ||
| − | |||
Operationsgebiet: Nordatlantik<br> | Operationsgebiet: Nordatlantik<br> | ||
| + | |||
| + | 12.04.1943 aus St. Nazaire ausgelaufen<br> | ||
05.05.1943 - 02:22 Uhr britischen Dampfer ''[[North Britain]]'' mit 4.635 BRT versenkt<br> | 05.05.1943 - 02:22 Uhr britischen Dampfer ''[[North Britain]]'' mit 4.635 BRT versenkt<br> | ||
31.05.1943 in Bordeaux eingelaufen<br><br> | 31.05.1943 in Bordeaux eingelaufen<br><br> | ||
| Zeile 71: | Zeile 73: | ||
'''3. Feindfahrt:''' 12.10.1943 - 09.11.1943<br> | '''3. Feindfahrt:''' 12.10.1943 - 09.11.1943<br> | ||
Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Günther Gretschel]]<br> | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Günther Gretschel]]<br> | ||
| + | Operationsgebiet: Nordatlantik, östlich der Azorischen Inseln<br> | ||
| + | |||
12.10.1943 aus Bordeaux ausgelaufen<br> | 12.10.1943 aus Bordeaux ausgelaufen<br> | ||
| − | |||
13.10.1943 in La Pallice eingelaufen<br> | 13.10.1943 in La Pallice eingelaufen<br> | ||
19.10.1943 aus La Pallice ausgelaufen<br> | 19.10.1943 aus La Pallice ausgelaufen<br> | ||
| Zeile 89: | Zeile 92: | ||
| || Planquadrat: || || CF 2867 | | || Planquadrat: || || CF 2867 | ||
|- | |- | ||
| − | | || Versenkt durch: || || sieben [[Wasserbombe|Wasserbomben]] der ''[[Boeing B-17 Flying Fortress]]'' J der britischen Squadron 120 | + | | || Versenkt durch: || || sieben ''[[Wasserbombe|Wasserbomben]]'' der ''[[Boeing B-17 Flying Fortress]]'' J der britischen Squadron 120 |
|- | |- | ||
| || Tote: || || 51 | | || Tote: || || 51 | ||
| Zeile 97: | Zeile 100: | ||
! || <br><u>Detailangaben zum Schicksal</u> || || | ! || <br><u>Detailangaben zum Schicksal</u> || || | ||
|- | |- | ||
| − | | || colspan="3" | | + | | || colspan="3" | |
| + | U 707 befand sich am Geleitzug ''[[MKS-29A]]''. Die ''[[Boeing B-17 Flying Fortress]]'' J wurde geflogen von Roderick Patrick Drummond und kam vom Stützpunkt auf den Azorischen Inseln. | ||
|} | |} | ||
[[U 706]] ← [[U 707]] → [[U 708]] | [[U 706]] ← [[U 707]] → [[U 708]] | ||
Version vom 14. September 2009, 11:00 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 06.08.1940 | ||
| Bauwerft: | H.C. Stülcken & Sohn, Hamburg | ||
| Baunummer: | 771 | ||
| Serie: | U 701 - U 722 | ||
| Kiellegung: | 02.01.1941 | ||
| Stapellauf: | 18.12.1941 | ||
| Indienststellung: | 01.07.1942 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Günther Gretschel | |
| Feldpostnummer: | M-45 325 | ||
Kommandanten |
|||
| 01.07.1942 - 09.11.1943 | Oblt.z.S. | Günther Gretschel | |
Flotillen |
|||
| 01.07.1942 - 08.12.1942 | AB | 8. U-Flottille, Danzig | |
| 09.12.1942 - 09.11.1943 | FB | 7. U-Flottille, St. Nazaire | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 3 | ||
| Versenkte Schiffe: | 2 | ||
| Versenkte Tonnage: | 11.811 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: 12.01.1943 - 08.03.1943 12.01.1943 aus Kiel ausgelaufen | |||
|
2. Feindfahrt: 12.04.1943 - 31.05.1943 12.04.1943 aus St. Nazaire ausgelaufen | |||
|
3. Feindfahrt: 12.10.1943 - 09.11.1943 12.10.1943 aus Bordeaux ausgelaufen | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 09.11.1943 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Günther Gretschel | |
| Ort: | Nordatlantik östlich der Azorischen Inseln | ||
| Position: | 40°31'N - 20°17'W | ||
| Planquadrat: | CF 2867 | ||
| Versenkt durch: | sieben Wasserbomben der Boeing B-17 Flying Fortress J der britischen Squadron 120 | ||
| Tote: | 51 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 707 befand sich am Geleitzug MKS-29A. Die Boeing B-17 Flying Fortress J wurde geflogen von Roderick Patrick Drummond und kam vom Stützpunkt auf den Azorischen Inseln. | |||
