U 655: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 53: | Zeile 53: | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''1. Feindfahrt:''' 11.03.1942 - 24.03.1942<br> | + | '''1. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Adolf Dumrese]]<br> | + | |
| + | Vom: 11.03.1942 - 24.03.1942<br> | ||
| + | Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Adolf Dumrese]]<br> | ||
Operationsgebiet: Nordmeer, Barentsee, nördlich von Hammerfest<br> | Operationsgebiet: Nordmeer, Barentsee, nördlich von Hammerfest<br> | ||
| − | 11.03.1942 aus Kiel ausgelaufen<br> | + | 11.03.1942 aus Kiel ausgelaufen.<br> |
| − | 12.03.1942 in Helgoland eingelaufen<br> | + | 12.03.1942 in Helgoland eingelaufen.<br> |
| − | 15.03.1942 aus Helgoland ausgelaufen<br> | + | 15.03.1942 aus Helgoland ausgelaufen.<br> |
| − | 24.03.1942 Verlust des Bootes | + | 24.03.1942 Verlust des Bootes.<br> |
|- | |- | ||
! || <br><u>Schicksal</u> || || | ! || <br><u>Schicksal</u> || || | ||
| Zeile 70: | Zeile 72: | ||
| || Ort: || || Barentsmeer südöstlich der Bäreninsel | | || Ort: || || Barentsmeer südöstlich der Bäreninsel | ||
|- | |- | ||
| − | | || Position: || || 73°00'N - 21°00'O | + | | || Position: || || 73°00' N - 21°00' O |
|- | |- | ||
| || Planquadrat: || || AC 4454 | | || Planquadrat: || || AC 4454 | ||
Version vom 14. September 2009, 13:21 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 09.10.1939 | ||
| Bauwerft: | Howaldtswerke AG, Hamburg | ||
| Baunummer: | 804 | ||
| Serie: | U 651 - U 686 | ||
| Kiellegung: | 10.08.1940 | ||
| Stapellauf: | 05.06.1941 | ||
| Indienststellung: | 11.08.1941 | ||
| Indienststellungskommandant: | Kptlt. | Adolf Dumrese | |
| Feldpostnummer: | M-06 051 | ||
Kommandanten |
|||
| 11.08.1941 - 24.03.1942 | Kptlt. | Adolf Dumrese | |
Flotillen |
|||
| 11.08.1941 - 00.03.1942 | AB | 6. U-Flottille, Danzig | |
| 00.03.1942 - 24.03.1942 | FB | 6. U-Flottille, St. Nazaire | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 1 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: Vom: 11.03.1942 - 24.03.1942 11.03.1942 aus Kiel ausgelaufen. | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 24.03.1942 | ||
| Letzter Kommandant: | Kptlt. | Adolf Dumrese | |
| Ort: | Barentsmeer südöstlich der Bäreninsel | ||
| Position: | 73°00' N - 21°00' O | ||
| Planquadrat: | AC 4454 | ||
| Versenkt durch: | Rammstoß des britischen Minensuchers HMS Sharpshooter (N.68) | ||
| Tote: | 45 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
Die HMS Sharpshooter (N.68) überraschte das U-Boot in starkem Schneetreiben und rammte es. U 655 sank sofort. Es gab keine Überlebenden. | |||
