ASV: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>ASV Radar</u> || || |- | style="…“) |
|||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width: | + | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
| style="width:2%" | | | style="width:2%" | | ||
| − | | style="width: | + | | style="width:25%" | |
| − | | style="width: | + | | style="width:95%" | |
| − | | style="width: | + | | style="width:2%" | |
|- | |- | ||
| − | | || colspan="3" | | + | | || colspan="3" | |
| + | |||
| + | '''ASV''' | ||
| + | |||
| + | ASV - '''A'''ir-to-'''S'''urvace '''V'''essel | ||
| − | ASV | + | Das ASV war ein britisches Flugzeugradar zur Ortung von über Wasser fahrenden Schiffen bzw. aufgetaucht fahrenden U-Booten: ASV II mit der Wellenlänge 1,5 m (1940 eingeführt), ASV III mit der Wellenlänge 9 cm (1943 eingeführt) und ASV IV mit der Wellenlänge 3 cm (1944 eingeführt). |
| + | |- | ||
|} | |} | ||
| − | |||
| − | |||
Aktuelle Version vom 15. November 2017, 18:07 Uhr
|
ASV ASV - Air-to-Survace Vessel Das ASV war ein britisches Flugzeugradar zur Ortung von über Wasser fahrenden Schiffen bzw. aufgetaucht fahrenden U-Booten: ASV II mit der Wellenlänge 1,5 m (1940 eingeführt), ASV III mit der Wellenlänge 9 cm (1943 eingeführt) und ASV IV mit der Wellenlänge 3 cm (1944 eingeführt). | |||
