Aktionen

Marine-Flakabteilung 221: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „ Aufgestellt im August 1939 in Kiel-Friedrichsort. Die Abteilung unterstand dem 1. Marine-Flakregiment. Dabei fungierte sie als "Flakuntergruppenkommandeur Kie…“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:100%;align:center"
 +
|-
 +
| || colspan="3" |
  
Aufgestellt im August 1939 in Kiel-Friedrichsort. Die Abteilung unterstand dem 1. Marine-Flakregiment. Dabei fungierte sie als "Flakuntergruppenkommandeur Kiel-Nordwest"
+
{| class="wikitable"
 
+
|-
'''Gliederung von 1939-1941:'''
+
| style="width:25%" |
 
+
| style="width:75%" |
Stab in Dreilinden.
+
|-
 
+
! Datenblatt
Flakbatterie Tüttendorf (3 x 8,8-cm).
+
! '''Marine-Flakabteilung 221'''
 
+
|-
Flakbatterie Holtenau (Maerker) (4 x 8,8-cm).
+
| ||
 
+
|-
Flakbatterie Pries (Maaß) (3 x 8,8-cm).
+
| ||
 
+
|-
Flak- und Sperrbatterie Schilksee (4 x 10,5-cm).
+
| colspan="3" | Die Marine-Flakabteilung 221 wurde im August 1939 in Kiel-Friedrichsort aufgestellt. Die Abteilung unterstand dem 1. Marine-Flakregiment. Dabei fungierte sie als >>Flakuntergruppenkommandeur Kiel-Nordwest<<.
 
+
|-
Flak- und Sperrbatterie Krusendorf (3 x 8,8-cm).
+
| ||
 
+
|-
Flak- und Sperrbatterie Marienfelde (Bremse) (4 x 10,5-cm).
+
| ||
 
+
|-
8 Flakleuchtgruppen.
+
! colspan="3" | Quellenangabe
 
+
|-
(Aus Lexikon der Wehrmacht)
+
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | Lexikon der Wehrmacht [https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Marineflak/MFlakAbt.htm | → Marine-Flakabteilung 221]
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
! colspan="3" |
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
 +
|-
 +
| || colspan="3" | '''<small>ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132</small>'''
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 20. Januar 2025, 18:24 Uhr

Datenblatt Marine-Flakabteilung 221
Die Marine-Flakabteilung 221 wurde im August 1939 in Kiel-Friedrichsort aufgestellt. Die Abteilung unterstand dem 1. Marine-Flakregiment. Dabei fungierte sie als >>Flakuntergruppenkommandeur Kiel-Nordwest<<.
Quellenangabe
Lexikon der Wehrmacht | → Marine-Flakabteilung 221
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132