|
|
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) |
| Zeile 25: |
Zeile 25: |
| | | Todesdatum: || colspan="3" | 26.01.1968 (58 Jahre) | | | Todesdatum: || colspan="3" | 26.01.1968 (58 Jahre) |
| | |- | | |- |
| − | | Todesort: || colspan="3" | Nicht ermittelt | + | | Todesort: || colspan="3" | - |
| | |- | | |- |
| − | | Todesort - Lage: || colspan="3" | Nicht ermittelt | + | | Todesort - Lage: || colspan="3" | - |
| | |- | | |- |
| | | || | | | || |
| Zeile 123: |
Zeile 123: |
| | | || | | | || |
| | |- | | |- |
| − | | || colspan="3" | <div style="background:#FFEBAD>'''Alle Angaben ohne Gewähr !!!!'''</div>
| + | ! colspan="3" | |
| | |- | | |- |
| − | | || | + | | || |
| | |- | | |- |
| − | | colspan="3" | ● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ● | + | | colspan="3" | Alle Angaben ohne Gewähr !!! |
| | |- | | |- |
| | | || | | | || |
| | + | |- |
| | + | | colspan="3" | >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<< |
| | + | |- |
| | + | | || colspan="3" | '''<small>ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132</small>''' |
| | |- | | |- |
| | |} | | |} |
| | | | |
| | [[Gerhard Schötzau]] ← Hans-Ulrich Scholle → [[Klaus Scholtz]] | | [[Gerhard Schötzau]] ← Hans-Ulrich Scholle → [[Klaus Scholtz]] |
Aktuelle Version vom 12. Oktober 2024, 14:13 Uhr
Gerhard Schötzau ← Hans-Ulrich Scholle → Klaus Scholtz
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen für Kommandanten !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
Hans Ulrich Scholle
|
|
|
| Geburtsdatum: |
30.09.1909
|
| Geburtsort: |
Kröpelin
|
| Geburtsort Lage - Damals: |
Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin
|
| Geburtsort Lage - Heute: |
Landkreis Rostock - Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
|
| Todesdatum: |
26.01.1968 (58 Jahre)
|
| Todesort: |
-
|
| Todesort - Lage: |
-
|
|
|
| Dienstgrade
|
|
|
| 25.02.1939 |
Matrosengefreiter der Reserve
|
| 01.09.1941 |
Bootsmannsmaat der Reserve
|
| 01.03.1942 |
Bootsmann der Reserve
|
| 01.09.1942 |
Oberbootsmann der Reserve zugleich Obersteuermann der Reserve (Umernennung)
|
| 01.01.1943 |
Leutnant zur See der Reserve mit Rangdienstalter vom 01.12.1942
|
| 01.06.1944 |
Oberleutnant zur See der Reserve
|
|
|
| Orden und Auszeichnungen
|
|
|
| 14.03.1944 |
Eiserne Kreuz 2. Klasse
|
| 14.03.1944 |
U-Bootskriegsabzeichen 1939
|
|
|
| Militärischer Werdegang
|
|
|
| 27.01.1938 |
Eintritt in die Kriegsmarine als Rekrut.
|
| 27.01.1938 - 26.03.1938 |
Nicht ermittelt.
|
| 27.03.1938 - 02.01.1939 |
Außer Dienst.
|
| 03.01.1939 - 25.02.1939 |
Nicht ermittelt.
|
| 25.02.1939 |
Reserve-Offiziersanwärter R.O.A. (Ernennung)
|
| 26.02.1939 - 15.09.1939 |
Außer Dienst.
|
| 16.09.1939 - 19.12.1939 |
Nicht ermittelt.
|
| 29.05.1941 - 04.09.1942 |
Außer Dienst ?
|
| 05.09.1942 - 25.10.1942 |
U-Wachoffizierslehrgang bei der 2. U-Lehrdivision, Gotenhafen.
|
| 26.10.1942 - 03.01.1943 |
Torpedolehrgang für U-Torpedooffiziere an der Torpedoschule, Flensburg-Mürwik.
|
| 04.01.1943 - 01.02.1943 |
Nachrichtenlehrgang für U-Wachoffiziere an der Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik.
|
| 02.02.1943 - 26.02.1943 |
U-Flakausbildung an der Marine-Flakschule I, Swinemünde.
|
| 27.02.1943 - 24.03.1943 |
Zugführerlehrgang bei der 1. U-Ausbildungsabteilung, Plön.
|
| 25.03.1943 - 10.05.1943 |
Zusatz-Wachoffizier auf U 388 (VII C) unter Peter Sues. (Ausbildung und Erprobung).
|
| 11.05.1943 - 23.06.1943 |
Baubelehrung für U 985 bei der 8. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Hamburg.
|
| 24.06.1943 - 30.04.1944 |
I. Wachoffizier auf U 985 (VII C) unter Horst Kessler. 1 Unternehmung:
|
|
30.12.1943 - 12.03.1944 - Nordatlantik, westlich Irland. 1 Schiff ↓ 1.735 BRT.
|
| 16.04.1944 - 05.06.1944 |
Kommandanten-Lehrgang. Kommandanten-Schießlehrgang bei der 23. U-Flottille, Danzig.
|
| 06.06.1944 - 24.08.1944 |
Baubelehrung für U 2328 bei der 8. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Hamburg.
|
| 25.08.1944 - 30.11.1944 |
Kommandant von U 2328 (XXIII). (keine Unternehmungen).
|
| 01.12.1944 - 01.02.1945 |
Zur Verfügung der 4. U-Flottille, Stettin.
|
| 02.02.1945 - 09.05.1945 |
Kommandant von U 328 (VII C/41). (keine Unternehmungen).
|
| 09.05.1945 - 07.11.1947 |
Britische Kriegsgefangenschaft in Camp 17 Lodge Moor-Sheffield.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - S. 213. | → Amazon
|
| Walter Lohmann/Hans H. Hildebrand |
"Die deutsche Kriegsmarine 1939 - 1945" - Podzun Verlag 1956 - Band 3 - Abschnitt 292 - S. 189. | → Amazon
|
|
"Meyers Orts- und Verkehrslexikon des Deutschen Reiches" - Verlag Leipzig u. Wien Bibliographisches Institut 1912 - 1935. | → ZVAB - Antiquariat
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Gerhard Schötzau ← Hans-Ulrich Scholle → Klaus Scholtz
|