U 37: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 198: | Zeile 198: | ||
|- | |- | ||
| 01.08.1940 - 12.08.1940 || colspan="3" | Ausgelaufen von Wilhelmshaven - Eingelaufen in Lorient | | 01.08.1940 - 12.08.1940 || colspan="3" | Ausgelaufen von Wilhelmshaven - Eingelaufen in Lorient | ||
+ | |- | ||
+ | | 17.08.1940 - 30.08.1940 || colspan="3" | Ausgelaufen von Lorient - Eingelaufen in Lorient | ||
|- | |- | ||
| || | | || | ||
|- | |- | ||
− | | || colspan="3" | U 37, unter Kapitänleutnant [[Victor Oehrn]], lief am 01.08.1940 von Wilhelmshaven aus. Das Boot operierte im Nordatlantik und dem Nordkanal. Nach | + | | || colspan="3" | U 37, unter Kapitänleutnant [[Victor Oehrn]], lief am 01.08.1940 von Wilhelmshaven aus. Das Boot operierte im Nordatlantik und dem Nordkanal. Zu Reparaturarbeiten und Ergänzungen wurde am 12.08.1940 Lorient angelaufen. Nach dem erneuten Auslaufen operierte das Boot im Nordatlantik, bei den Hebriden, im Nordkanal bei Irland und der Rockall Bank. Nach 29 Tagen und zurückgelegten zirka 2.800 sm, lief U 37 am 30.08.1940 in Lorient ein. |
|- | |- | ||
− | | || colspan="3" | U 37 konnte auf dieser Unternehmung 1 | + | | || colspan="3" | U 37 konnte auf dieser Unternehmung 7 Schiffe mit 33.538 BRT und 1 Sloop mit 1.045 ts versenken. |
|- | |- | ||
| || colspan="3" | [[Auf der 6. Unternehmung von U 37 versenkte oder beschädigte Schiffe|Klicke hier → Versenkt oder beschädigt wurden]] | | || colspan="3" | [[Auf der 6. Unternehmung von U 37 versenkte oder beschädigte Schiffe|Klicke hier → Versenkt oder beschädigt wurden]] | ||
Zeile 215: | Zeile 217: | ||
| || | | || | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | 24.09.1940 - 22.10.1940 || colspan="3" | Ausgelaufen von Lorient - Eingelaufen in Lorient |
|- | |- | ||
| || | | || | ||
|- | |- | ||
− | | || colspan="3" | U 37, unter Kapitänleutnant [[Victor Oehrn]], lief am | + | | || colspan="3" | U 37, unter Kapitänleutnant [[Victor Oehrn]], lief am 24.09.1940 von Lorient aus. Das Boot operierte im Nordatlantik, dem Nordkanal und bei der Rockall Bank. Nach 28 Tagen und zurückgelegten zirka 5.350 sm, lief U 37 am 22.10.1940 wieder in Lorient ein. |
|- | |- | ||
− | | || colspan="3" | U 37 konnte auf dieser Unternehmung 6 Schiffe mit | + | | || colspan="3" | U 37 konnte auf dieser Unternehmung 6 Schiffe mit 30.100 BRT versenken. |
|- | |- | ||
| || colspan="3" | [[Auf der 7. Unternehmung von U 37 versenkte oder beschädigte Schiffe|Klicke hier → Versenkte oder beschädigte Schiffe]] | | || colspan="3" | [[Auf der 7. Unternehmung von U 37 versenkte oder beschädigte Schiffe|Klicke hier → Versenkte oder beschädigte Schiffe]] | ||
Zeile 233: | Zeile 235: | ||
| || | | || | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | 28.11.1940 - 07.01.1941 || colspan="3" | Ausgelaufen von Lorient - Eingelaufen in Lorient |
|- | |- | ||
| || | | || | ||
|- | |- | ||
− | | || colspan="3" | U 37, unter Kapitänleutnant [[ | + | | || colspan="3" | U 37, unter Oberleutnant zur See/Kapitänleutnant [[Asmus-Nicolai Clausen]], lief am 28.11.1940 von Lorient aus. Das Boot operierte im Mittelatlantik und westlich von Spanisch Marokko. Nach 40 Tagen und zurückgelegten zirka 7.100 sm, lief U 37 am 07.01.1941 wieder in Lorient ein. |
|- | |- | ||
− | | || colspan="3" | U 37 konnte auf dieser Unternehmung 6 Schiffe mit | + | | || colspan="3" | U 37 konnte auf dieser Unternehmung 6 Schiffe mit 9.832 BRT und 1 U-Boot mit 1.570 ts versenkt. |
|- | |- | ||
| || colspan="3" | [[Auf der 8. Unternehmung von U 37 versenkte oder beschädigte Schiffe|Klicke hier → Versenkte oder beschädigte Schiffe]] | | || colspan="3" | [[Auf der 8. Unternehmung von U 37 versenkte oder beschädigte Schiffe|Klicke hier → Versenkte oder beschädigte Schiffe]] | ||
Zeile 248: | Zeile 250: | ||
|- | |- | ||
! colspan="3" | 9. Unternehmung | ! colspan="3" | 9. Unternehmung | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
| || | | || | ||
Zeile 279: | Zeile 263: | ||
| || colspan="3" | U 37 konnte auf dieser Unternehmung 3 Schiffe mit 4.781 BRT versenken. | | || colspan="3" | U 37 konnte auf dieser Unternehmung 3 Schiffe mit 4.781 BRT versenken. | ||
|- | |- | ||
− | | || colspan="3" | [[Auf der | + | | || colspan="3" | [[Auf der 9. Unternehmung von U 37 versenkte oder beschädigte Schiffe|Klicke hier → Versenkte oder beschädigte Schiffe]] |
|- | |- | ||
− | | || colspan="3" | [[Original Kriegstagebuch U 37 - | + | | || colspan="3" | [[Original Kriegstagebuch U 37 - 9. Unternehmung|Klick hier → Original KTB für die 9. Unternehmung]] |
|- | |- | ||
| || | | || | ||
|- | |- | ||
− | ! colspan="3" | | + | ! colspan="3" | 10. Unternehmung |
|- | |- | ||
| || | | || | ||
Zeile 301: | Zeile 285: | ||
| || colspan="3" | U 37 konnte auf dieser Unternehmung 2 Schiffe mit 3.141 BRT versenken. | | || colspan="3" | U 37 konnte auf dieser Unternehmung 2 Schiffe mit 3.141 BRT versenken. | ||
|- | |- | ||
− | | || colspan="3" | [[Auf der | + | | || colspan="3" | [[Auf der 10. Unternehmung von U 37 versenkte oder beschädigte Schiffe|Klicke hier → Versenkte oder beschädigte Schiffe]] |
|- | |- | ||
− | | || colspan="3" | [[Original Kriegstagebuch U 37 - | + | | || colspan="3" | [[Original Kriegstagebuch U 37 - 10. Unternehmung|Klick hier → Original KTB für die 10. Unternehmung]] |
|- | |- | ||
| || | | || | ||
Zeile 341: | Zeile 325: | ||
| || | | || | ||
|- | |- | ||
− | | colspan="3" | U 37 konnte auf | + | | colspan="3" | U 37 konnte auf 10 Unternehmungen 53 Schiffe mit 200.063 BRT versenken und 1 Schiff mit 9.494 BRT beschädigen. Außerdem wurde 1 Sloop mit 1.045 ts und 1 U-Boote mit 1.570 ts versenkt. |
|- | |- | ||
| || | | || |
Aktuelle Version vom 16. Juli 2025, 19:55 Uhr
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen für U-Boote !!!
|