24.01.1943: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Sonntag, 24. Januar 1943</span> | | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Sonntag, 24. Januar 1943</span> | ||
| + | |- | ||
| + | | style="width:2%" | | ||
|- | |- | ||
| || [[U 19]] | | || [[U 19]] | ||
Version vom 10. Mai 2021, 06:06 Uhr
23.01.1943 ← 24.01.1943 → 25.01.1943
| Sonntag, 24. Januar 1943 | |||
| U 19 | |||
| Schwarzes Meer - Um 14:33 erreichte U 19 sein Operationsgebiet an der Kaukasusküste. Es herrschte schlechte Sicht, Schneetreiben und Nebel (CL). | |||
| U 24 | |||
| Schwarzes Meer - U 24 stand in der Gargy-Bucht. Das Boot beobachtete das unter Land kein Verkehr herrschte. Nur auf der Küstenstraße war Autoverkehr bis zum Morgengrauen (CL). | |||
| U 43 | |||
| Mittelatlantik - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (DU 70). | |||
| U 66 | |||
| Mittelatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (DU 70). | |||
| U 69 | |||
| Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. U 69 gab eine Wettermeldung ab (AJ 30). | |||
| U 71 | |||
| Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (AL 80). | |||
| U 83 | |||
| U 302 | |||
| Barentssee - Um 01:15 sichtete U 302, im Schneetreiben, zwei Zerstörer in Sicht und um 04:34 den dazugehörigen Geleitzug. Ab 07:50 wurde die Sicht wieder besser und die Zerstörer kamen wieder in Sicht, worauf das Boot abtauchte. Um 09:32 tauchte U 302 wieder auf. Die Sicht war, im Schneetreiben, sehr schlecht. | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
23.01.1943 ← 24.01.1943 → 25.01.1943
