28.01.1943: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Donnerstag, 28. Januar 1943</span> | | || colspan="3" | <span style="color:saddlebrown;">Donnerstag, 28. Januar 1943</span> | ||
| + | |- | ||
| + | | style="width:2%" | | ||
|- | |- | ||
| || [[U 19]] | | || [[U 19]] | ||
Version vom 10. Mai 2021, 05:05 Uhr
27.01.1943 ← 28.01.1943 → 29.01.1943
| Donnerstag, 28. Januar 1943 | |||
| U 19 | |||
| Schwarzes Meer - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (CL). | |||
| U 24 | |||
| Schwarzes Meer - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (CL). | |||
| U 43 | |||
| Mittelatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse (DU 70. | |||
| U 66 | |||
| Mittelatlantik - Um 20:00 lief U 66 einen Fischdampfer an (DU 5449). Doch es war ein Portugiese. | |||
| U 69 | |||
| Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. U 69 gab eine Wettermeldung ab. (AK 10). | |||
| U 71 | |||
| Nordatlantik - Um 15:50 ging folgender Funkspruch ein (AL 8544): Gruppe Landsknecht aufgelöst. B.d.U. Um 16:00 begann U 71 den Marsch in den Angriffsraum AL 75. Dabei riß die Kühlwasserleitung in der E-Maschine. | |||
| U 77 | |||
| U 83 | |||
| U 302 | |||
| Barentssee - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
27.01.1943 ← 28.01.1943 → 29.01.1943
