U 367: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 58: | Zeile 58: | ||
| || Letzter Kommandant: || [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] || [[Hasso Stegemann]] | | || Letzter Kommandant: || [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] || [[Hasso Stegemann]] | ||
|- | |- | ||
| − | | || Ort: || ||Ostsee | + | | || Ort: || ||Ostsee vor Hela |
|- | |- | ||
| || Position: || || 54°25'N-18°50'O | | || Position: || || 54°25'N-18°50'O | ||
| Zeile 72: | Zeile 72: | ||
! || <br><u>Detailangaben zum Schicksal</u> || || | ! || <br><u>Detailangaben zum Schicksal</u> || || | ||
|- | |- | ||
| − | | || colspan="3" | | + | | || colspan="3" | Das Boot sank in einer vom sowjetischen U-Boot ''[[L-21]]'' (Kpt. 3.Rg. S.S.Mogilevskij) vor Hela gelegten Minensperre. Trotz sofort eingeleiteter Suchaktionen, konnte niemand von der Besatzung gerettet werden. |
| − | |||
| − | Trotz sofort eingeleiteter Suchaktionen, konnte niemand von der Besatzung gerettet werden. | ||
|} | |} | ||
Version vom 13. Januar 2009, 17:28 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 25.08.1941 | ||
| Bauwerft: | Flensburger Schiffbaugesellschaft | ||
| Baunummer: | 490 | ||
| Kiellegung: | 06.07.1942 | ||
| Stapellauf: | 11.06.1943 | ||
| Indienststellung: | 27.08.1943 | ||
| Indienststellungskommandant: | Lt.z.S. | Ulrich Hammer | |
| Feldpostnummer: | M-54 488 | ||
Kommandanten |
|||
| 27.08.1943 - 05.01.1944 | Oblt.z.S. | Ulrich Hammer | |
| 06.01.1944 - 00.03.1944 | Oblt.z.S. | Klaus Becker | |
| 00.03.1944 - 15.03.1945 | Oblt.z.S. | Hasso Stegemann | |
Flotillen |
|||
| 27.08.1943 - 19.02.1945 | S | 23. U-Flottille Danzig | |
| 20.02.1945 - 15.03.1945 | A | 31. U-Flottille Hamburg | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 0 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
Schicksal |
|||
| Datum: | 15.03.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Hasso Stegemann | |
| Ort: | Ostsee vor Hela | ||
| Position: | 54°25'N-18°50'O | ||
| Planquadrat: | AO 9816 | ||
| Versenkt durch: | Mine | ||
| Tote: | 43 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
| Das Boot sank in einer vom sowjetischen U-Boot L-21 (Kpt. 3.Rg. S.S.Mogilevskij) vor Hela gelegten Minensperre. Trotz sofort eingeleiteter Suchaktionen, konnte niemand von der Besatzung gerettet werden. | |||
