U 806: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style=...) |
|||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| || Bauauftrag: || ||10.04.1941 | | || Bauauftrag: || ||10.04.1941 | ||
|- | |- | ||
| − | | || Bauwerft: || || [[Seebeckwerft Geestemünde]] | + | | || Bauwerft: || || [[Seebeckwerft, Geestemünde]] |
|- | |- | ||
| || Baunummer: || || 714 | | || Baunummer: || || 714 | ||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
! || <br><u>Flotillen</u> || || | ! || <br><u>Flotillen</u> || || | ||
|- | |- | ||
| − | | || 29.04.1944 - 31.10.1944 || [[ | + | | || 29.04.1944 - 31.10.1944 || [[AB]] || [[4. U-Flottille]], Stettin |
|- | |- | ||
| − | | || 01.11.1944 - 08.05.1945|| [[ | + | | || 01.11.1944 - 08.05.1945 || [[FB]] ||[[33. U-Flottille]], Flensburg |
|- | |- | ||
! || <br><u>Feindfahrten</u> || || | ! || <br><u>Feindfahrten</u> || || | ||
| Zeile 53: | Zeile 53: | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''1. Feindfahrt:''' 20.10.1944 -27.02.1945<br> | + | '''1. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Klaus Hornbostel]]<br> | + | |
| − | 20.10.1944 aus Kiel ausgelaufen | + | Vom: 20.10.1944 -27.02.1945<br> |
| − | + | Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Klaus Hornbostel]]<br> | |
| − | 23.10.1944 in Horten eingelaufen<br> | + | Operationsgebiet: Westatlantik, vor Halifax<br> |
| − | 27.10.1944 aus Horten ausgelaufen<br> | + | |
| − | 28.10.1944 in Kristiansand eingelaufen<br> | + | 20.10.1944 aus Kiel ausgelaufen.<br> |
| − | 30.10.1944 aus Kristiansand ausgelaufen<br> | + | 23.10.1944 in Horten eingelaufen.<br> |
| − | 24.12.1944 - 14:37 Uhr kanadischen Minensucher ''[[HMCS Clayoquot (J.174)]]'' mit 672 t versenkt<br> | + | 27.10.1944 aus Horten ausgelaufen.<br> |
| − | 21.02.1945 in Kristiansand eingelaufen<br> | + | 28.10.1944 in Kristiansand eingelaufen.<br> |
| − | 25.02.1945 aus Kristiansand ausgelaufen<br> | + | 30.10.1944 aus Kristiansand ausgelaufen.<br> |
| − | 27.02.1945 in Flensburg eingelaufen | + | 24.12.1944 - 14:37 Uhr kanadischen Minensucher ''[[HMCS Clayoquot (J.174)]]'' mit 672 t versenkt.<br> |
| + | 21.02.1945 in Kristiansand eingelaufen.<br> | ||
| + | 25.02.1945 aus Kristiansand ausgelaufen.<br> | ||
| + | 27.02.1945 in Flensburg eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''Überführungsfahrt:''' 09.06.1945 - 20.12.1945<br> | + | '''Überführungsfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Klaus Hornbostel]]<br> | + | |
| − | 09.06.1945 aus Aarhus ausgelaufen<br> | + | Vom: 09.06.1945 - 20.12.1945<br> |
| − | 09.06.1945 in Frederica eingelaufen<br> | + | Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Klaus Hornbostel]]<br> |
| − | 10.06.1945 aus Frederica ausgelaufen<br> | + | |
| − | 11.06.1945 in Kiel eingelaufen<br> | + | 09.06.1945 aus Aarhus ausgelaufen.<br> |
| − | 12.06.1945 aus Kiel ausgelaufen<br> | + | 09.06.1945 in Frederica eingelaufen.<br> |
| − | 12.06.1945 in Wilhelmshaven eingelaufen<br> | + | 10.06.1945 aus Frederica ausgelaufen.<br> |
| − | 22.06.1945 aus Wilhelmshaven ausgelaufen<br> | + | 11.06.1945 in Kiel eingelaufen.<br> |
| − | 26.06.1945 in Loch Ryan eingelaufen<br> | + | 12.06.1945 aus Kiel ausgelaufen.<br> |
| − | 20.12.1945 aus Loch Ryan ausgelaufen<br><br> | + | 12.06.1945 in Wilhelmshaven eingelaufen.<br> |
| + | 22.06.1945 aus Wilhelmshaven ausgelaufen.<br> | ||
| + | 26.06.1945 in Loch Ryan eingelaufen.<br> | ||
| + | 20.12.1945 aus Loch Ryan ausgelaufen.<br> | ||
| + | 21.12.1945 - 16:01 Uhr bei der ''[[Operation Deadlight]]'' versenkt.<br> | ||
|- | |- | ||
! || <br><u>Schicksal</u> || || | ! || <br><u>Schicksal</u> || || | ||
|- | |- | ||
| − | | || Datum: || || 21.12.1945 | + | | || Datum: || || 21.12.1945 |
|- | |- | ||
| || Letzter Kommandant: || [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] || [[Klaus Hornbostel]] | | || Letzter Kommandant: || [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] || [[Klaus Hornbostel]] | ||
| Zeile 101: | Zeile 108: | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | ''U 806'' wurde im Schlepp des britischen Marineschleppers ''[[HMS Masterful (W.20)]]'' nach gebrochener Schleppverbindung von ''ORP Blyskawica'' versenkt. | | || colspan="3" | ''U 806'' wurde im Schlepp des britischen Marineschleppers ''[[HMS Masterful (W.20)]]'' nach gebrochener Schleppverbindung von ''ORP Blyskawica'' versenkt. | ||
| − | |||
|} | |} | ||
[[U 805]] ← [[U 806]] → [[U 807]] | [[U 805]] ← [[U 806]] → [[U 807]] | ||
Version vom 16. September 2009, 14:39 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | IX C/40 | ||
| Bauauftrag: | 10.04.1941 | ||
| Bauwerft: | Seebeckwerft, Geestemünde | ||
| Baunummer: | 714 | ||
| Serie: | U 801 - U 820 | ||
| Kiellegung: | 27.04.1943 | ||
| Stapellauf: | 27.04.1943 | ||
| Indienststellung: | 29.04.1944 | ||
| Indienststellungskommandant: | Kptlt. | Klaus Hornbostel | |
| Feldpostnummer: | M-17 549 | ||
Kommandanten |
|||
| 11.05.1943 - 08.05.1945 | Kptlt. | Klaus Hornbostel | |
Flotillen |
|||
| 29.04.1944 - 31.10.1944 | AB | 4. U-Flottille, Stettin | |
| 01.11.1944 - 08.05.1945 | FB | 33. U-Flottille, Flensburg | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 1 | ||
| Versenkte Schiffe: | 1 | ||
| Versenkte Tonnage: | 672 t | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: Vom: 20.10.1944 -27.02.1945 20.10.1944 aus Kiel ausgelaufen. | |||
|
Überführungsfahrt: Vom: 09.06.1945 - 20.12.1945 09.06.1945 aus Aarhus ausgelaufen. | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 21.12.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Kptlt. | Klaus Hornbostel | |
| Ort: | Nordatlantik nordwestlich von Irland | ||
| Position: | 55°44'N - 08°18'W | ||
| Planquadrat: | AM 5372 | ||
| Versenkt durch: | Artilleriefeuer des polnischen Zerstörers ORP Blyskawica (H.34) bei der Operation Deadlight | ||
| Tote: | - | ||
| Überlebende: | - | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
| U 806 wurde im Schlepp des britischen Marineschleppers HMS Masterful (W.20) nach gebrochener Schleppverbindung von ORP Blyskawica versenkt. | |||
